In einer digital geprägten Wirtschaft bleiben viele klassische Dienstleistungsunternehmen unter ihrem Potenzial sichtbar. Jonas Popal und Sandro Operta setzen mit der Online Marketing Agentur Palantir Agency auf einen systematischen, datenbasierten Ansatz für nachhaltige Kundengewinnung. Ihr Ziel ist es, Kanzleien, Handwerksbetriebe oder Steuerberater in der digitalen Sichtbarkeit zu stärken – ohne Umwege, dafür mit Struktur, Klarheit und Wirkung.
Wirtschaftsmacher.com: Können Sie uns erzählen, wie Ihre berufliche Reise begonnen hat und welche Erfahrungen Sie besonders geprägt haben?
Sandro Operta: Jonas und ich kennen uns seit der Schulzeit. Wir haben gemeinsam studiert und schon früh gemerkt, dass uns dieselben Themen antreiben – Teamaufbau, Vertriebsstrukturen, Prozesse. Besonders geprägt hat uns ein Projekt, bei dem wir ein Unternehmen mit über 250.000 Euro Schulden komplett umgebaut haben. In wenigen Tagen entstand ein neues Produktkonzept, eine neue Marke, eine neue Zielgruppe. Wir haben alles selbst umgesetzt – von der Positionierung bis zur Kundenakquise. Nach 18 Monaten stand ein profitables Unternehmen mit siebenstelligem Umsatz. Diese Erfahrung hat uns gezeigt, was möglich ist, wenn man Probleme konsequent löst statt sie zu verschieben.
Wirtschaftsmacher.com: Was hat Sie zur Gründung Ihrer eigenen Online Marketing Agentur, der Palantir Agency, motiviert?
Jonas Popal: Für mich war der Auslöser eine massive Frustration: Wir hatten selbst über 25.000 Euro in eine Agentur investiert, die große Versprechen machte, aber keine Ergebnisse lieferte. Am Ende blieb ein schönes Strategiepapier, aber keine Kampagnen, keine Umsetzung, keine Resultate. Das hat uns gezeigt, dass viele Dienstleister an demselben Punkt stehen: Sie investieren Geld, aber es fehlt an einem echten System, das Anfragen generiert. Ich wollte es besser machen. So entstand die erste Version der Palantir Agency. Als Sandro dazukam, haben wir den Ansatz verfeinert und auf klassische Dienstleister spezialisiert. Steuerberater, Anwälte, Handwerksbetriebe – sie alle brauchen kein Marketing, das gut aussieht, sondern eines, das funktioniert. Heute liefern wir genau das: strukturierte Systeme, die Sichtbarkeit in echte Kundenanfragen verwandeln.
Wirtschaftsmacher.com: Was war die größte Herausforderung in Ihrem bisherigen Werdegang im Marketing und wie sind Sie damit umgegangen?
Sandro Operta: Die größte Herausforderung war, Struktur und Qualität gleichzeitig skalierbar zu machen. Gerade im Marketing kann schnell Chaos entstehen, wenn man wächst. Deshalb haben wir alle internen Prozesse selbst entwickelt, vom Vertrieb über das Onboarding bis zum Reporting. Wir arbeiten KPI-basiert, dokumentieren jeden Schritt und legen Wert auf Transparenz. Unsere Kunden wissen jederzeit, was passiert und welche Ergebnisse erzielt werden. Das schafft Vertrauen und sorgt dafür, dass wir selbst bei wachsender Kundenzahl dieselbe Qualität liefern. Im B2B-Bereich zählt nicht Werbung, sondern planbare, qualifizierte Anfragen. Und genau darauf ist unser System ausgelegt.
Wirtschaftsmacher.com: Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Ihnen in der Palantir Agency aus und was treibt Sie täglich an?
Jonas Popal: Ich starte den Tag mit einem Blick auf unsere Performance-Zahlen: Welche Kampagnen laufen optimal, wo gibt es Verbesserungspotenzial? Danach folgen Teammeetings, Projektabstimmungen und strategische Weiterentwicklungen. Wir legen großen Wert darauf, dass unser gesamtes Team versteht, wie die einzelnen Bausteine ineinandergreifen, vom Content über die Landingpages bis hin zu den Analyse-Tools. Was uns antreibt, ist der Moment, wenn ein Kunde sagt: „Wir bekommen jetzt genau die Anfragen, die wir uns gewünscht haben.“ Dann wissen wir, dass unser System funktioniert. Das ist der Punkt, an dem Marketing zum echten Wachstumsmotor wird.
Wirtschaftsmacher.com: Welche Ziele verfolgen Sie langfristig mit der Palantir Agency?
Sandro Operta: Unser Ziel ist nicht, einfach größer zu werden, sondern wirksamer. Wir wollen Strukturen schaffen, die in der Realität funktionieren, unabhängig von Unternehmensgröße oder Branche. Für unsere Kunden bedeutet das: ein System, das automatisiert qualifizierte Anfragen generiert, eine klare Positionierung transportiert und messbare Ergebnisse liefert. Wir arbeiten bevorzugt mit Dienstleistern, die Verantwortung übernehmen, wie Kanzleien, Steuerberater, Handwerksbetriebe. Dort zählt jeder Euro, jede Entscheidung, jeder Kontakt. Wenn unsere Kunden merken, dass ihr Marketing spürbar wirkt, dann wissen wir, dass wir alles richtig gemacht haben.
Wirtschaftsmacher.com: Welchen Rat würden Sie anderen Gründern oder Führungskräften mit auf den Weg geben?
Jonas Popal: Eine klare Positionierung ist entscheidend. Wer versucht, für jeden alles zu sein, wird für niemanden relevant. Unser Durchbruch kam, als wir uns auf eine klar definierte Zielgruppe und deren spezifische Probleme fokussierten. Das hat Entscheidungen einfacher gemacht und Prozesse beschleunigt. Viele Gründer verlieren sich in Konzepten, anstatt in den Markt zu gehen und zu testen. Unternehmerischer Erfolg entsteht durch Umsetzung, Mut, Fehler und ständige Verbesserung. Wichtig ist, Wirkung über Theorie zu stellen. Denn am Ende zählt nicht, wie etwas klingt, sondern ob es funktioniert.
Wirtschaftsmacher.com: Vielen Dank für das Gespräch!
Mehr zur Palantir Agency gib es unter www.palantir-agency.com.
Palantir Agency UG
Heiglhofstraße 98
81377 München, Deutschland
Tel: 089 724 009 10
Tel: 089 724 009 12
info@palantir‒agency.com
www.palantir‒agency.com