Die Wahl des richtigen Scheidungsanwalts ist bei einer Trennung entscheidend. Vertrauen, Diskretion und Fachkompetenz sind bei Mag. Christian Wanderer die Grundlage, um Ihre Rechte zu sichern, das Kindeswohl zu gewährleisten und unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Lassen Sie sich frühzeitig beraten – für eine sichere und faire Zukunft.
Wirtschaftsmacher.com: Herr Mag. Wanderer, Sie gelten als verlässlicher Partner rund um Scheidungen. Warum ist die Wahl des richtigen Rechtsanwalts gerade bei einer Scheidung so entscheidend?
Mag. Christian Wanderer: Eine Scheidung ist nicht nur ein juristischer, sondern vor allem ein sehr persönlicher und emotionaler Prozess. In kaum einem anderen Rechtsgebiet werden so viele intime Details und private Lebensbereiche offengelegt wie im Scheidungsrecht. Deshalb ist es unerlässlich, einen Anwalt zu wählen, dem Sie voll und ganz vertrauen können. Nur so können Sie offen über Ihre Situation sprechen und sicher sein, dass Ihre Interessen kompetent und diskret vertreten werden. Vertrauen und Empathie sind die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit – gerade, weil es um Ihre Zukunft und oft auch um das Wohl Ihrer Kinder geht.
Wirtschaftsmacher.com: Welche Rolle spielen Kinder bei einer Scheidung, und worauf muss man beim Thema Unterhalt achten?
Mag. Christian Wanderer: Kinder stehen bei einer Scheidung immer im Mittelpunkt. Das Gesetz sieht vor, dass beide Elternteile zum Unterhalt verpflichtet sind. Lebt das Kind überwiegend bei einem Elternteil, leistet dieser den Unterhalt durch Betreuung, während der andere Elternteil sogenannten Geldunterhalt (Alimente) zahlt. Die Höhe richtet sich nach dem Nettoeinkommen und dem Alter des Kindes – zwischen 16 % und 22 % des Nettoeinkommens sind üblich. Auch das Sorgerecht bleibt nach der Scheidung grundsätzlich gemeinsam, sofern keine gravierenden Gründe dagegen sprechen. Das Kindeswohl steht immer an erster Stelle – auch bei der Entscheidung, wo das Kind künftig lebt und wie der Kontakt zum anderen Elternteil geregelt wird.
Wirtschaftsmacher.com: Was passiert mit der gemeinsamen Immobilie oder dem Vermögen?
Mag. Christian Wanderer: Die Aufteilung des Vermögens – insbesondere von Immobilien – ist oft einer der komplexesten Aspekte einer Scheidung. In Österreich gilt während der Ehe die Gütertrennung, aber bei der Scheidung werden das eheliche Gebrauchsvermögen und die während der Ehe erworbenen Ersparnisse aufgeteilt. Dazu zählen Hausrat, Fahrzeuge, Konten und Immobilien, die gemeinsam genutzt wurden. Bei Immobilien gibt es verschiedene Möglichkeiten: Verkauf und Aufteilung des Erlöses, Übernahme durch einen Ehepartner mit Auszahlung des anderen oder – in seltenen Fällen – eine Realteilung. Auch Mietwohnungen können übertragen werden, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Eine faire und rechtssichere Lösung erfordert immer eine genaue Prüfung der individuellen Situation.
Wirtschaftsmacher.com: Warum ist es so wichtig, zeitnah juristischen Rat einzuholen?
Mag. Christian Wanderer: Viele Fehler passieren in der Anfangsphase einer Trennung – etwa das unüberlegte Verlassen der gemeinsamen Wohnung, das Verschweigen von Vermögenswerten oder vorschnelle Einigungen ohne rechtliche Prüfung. Solche Fehler können gravierende finanzielle und rechtliche Folgen haben. Wer frühzeitig einen spezialisierten Scheidungsanwalt aufsucht, kann unangenehme Überraschungen vermeiden, seine Rechte sichern und eine stabile Basis für die Zukunft schaffen. Nur eine fundierte Beratung schützt vor langfristigen Nachteilen und sorgt dafür, dass alle Ansprüche – etwa auf Unterhalt, Vermögensaufteilung oder Sorgerecht – gewahrt bleiben.
Wirtschaftsmacher.com: Was zeichnet die Wanderer Rechtsanwalts KG bei Scheidungen besonders aus?
Mag. Christian Wanderer: Wir verbinden juristische Fachkompetenz mit Einfühlungsvermögen und Diskretion. Unsere Mandanten schätzen die individuelle Beratung, die transparente Kostenstruktur und die engagierte Vertretung ihrer Interessen. Unser Ziel ist es, nachhaltige und stabile Lösungen zu finden – für Sie und Ihre Familie. Gerade in einer so sensiblen Lebensphase ist es Gold wert, einen verlässlichen Partner an der Seite zu haben, der nicht nur rechtlich, sondern auch menschlich unterstützt.
Weitere Informationen findet man unter: www.wanderer-rechtsanwalt.at:
Wanderer Rechtsanwalts KG
Mag. Christian Wanderer – Rechtsanwalt & Strafverteidiger
Kleinschäding 18, 5142 Eggelsberg
+43 7748 33 600
office@wanderer-rechtsanwalt.at
www.wanderer-rechtsanwalt.at