In einem Markt, der von Preisdruck und Austauschbarkeit geprägt ist, setzt GenussPabst GmbH auf etwas anderes: Vertrauen, Herkunft und echtes Handwerk. Wie ein Familienbetrieb mit Begeisterung für Qualität den Spagat zwischen Tradition und Wachstum meistert, zeigt ein Blick hinter die Kulissen.
Wirtschaftsmacher.com: Patrick, wie würdest du einem Kind erklären, was die GenussPabst GmbH eigentlich macht?
Patrick Franz Pabst: Wir sorgen dafür, dass Menschen gut versorgt sind und sich wohlfühlen – so wie Pflanzen, die in gesunder Erde wachsen. Unsere Basis ist hochwertiges Fleisch aus Österreich, das allen Freude macht – vom Kind bis zum Kochprofi.
Wirtschaftsmacher.com: Welche Bedeutung hat die Herkunft eures Fleisches für euer Unternehmen?
Patrick Franz Pabst: Eine sehr große. Unser Fleisch kommt ausschließlich aus österreichischen Schlachthöfen, mit denen wir langfristige Partnerschaften pflegen. Das gibt uns die Möglichkeit, Qualität auf konstant hohem Niveau zu garantieren. Für uns ist das mehr als ein Produkt – es ist ein Ausdruck österreichischer Handwerkskunst, die wir über Landesgrenzen hinweg sichtbar machen wollen.
Wirtschaftsmacher.com: Eure Familiengeschichte ist eng mit dem Fleischerhandwerk verbunden. Wie wirkt sich das heute aus?
Patrick Franz Pabst: Unser Großvater war Fleischer, unsere Großmutter wuchs in einer Fleischerei und einem Gastronomiebetrieb auf, und unser Vater sammelte über Jahrzehnte Erfahrung in der Führung eines großen Unternehmens. Dieses gewachsene Wissen prägt uns bis heute. Die Begeisterung für hochwertiges Fleisch und echtes Handwerk zieht sich wie ein roter Faden durch unsere Familiengeschichte – und zeigt sich in jedem Stück, das wir produzieren.
Wirtschaftsmacher.com: Was macht euch im direkten Vergleich zur Konkurrenz besonders?
Patrick Franz Pabst: Wir verstehen uns nicht nur als Lieferant, sondern als Partner. Unsere Kunden bekommen nicht nur Top-Produkte, sondern auch Expertise – ganz gleich, ob es um Schnitte, Rassen oder Verarbeitung geht. Wir hören genau zu und entwickeln passende Lösungen für individuelle Anforderungen. Diese Nähe ist im Markt keine Selbstverständlichkeit.
Wirtschaftsmacher.com: Was plant ihr für die Zukunft?
Patrick Franz Pabst: Wir wollen die Marke GenussPabst weiter stärken und österreichisches Rindfleisch international als Symbol für Qualität etablieren. Durch unsere Projekte im Bereich Genetik können wir künftig noch gezielter auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen – mit Rinderrassen, die höchste Standards erfüllen und das Thema Fleisch neu denken lassen.
Weitere Informationen gibt es unter https://genusspabst.at/
GenussPabst GmbH
Tel.: +43 6509257457
Email: office@genusspabst.at