Gesunde Böden sind zentral für Ernährungssicherheit, Klimaschutz und regionale Wertschöpfung. Während industrielle Landwirtschaft und Billigprodukte Böden auslaugen, zeigt die RR-Biomüllexpress GmbH aus der Steiermark, wie echte Kreislaufwirtschaft funktioniert – mit nachhaltiger Kompostierung und torffreien Erden für Garten und Landwirtschaft. Gegründet wurde der Familienbetrieb von Peter Ringhofer, heute führt ihn Sohn Roman mit frischen Ideen in die Zukunft.
Wirtschaftsmacher.com: Herr Ringhofer, Ihr Vater hat das Unternehmen RR-Biomüllexpress GmbH aufgebaut, Sie führen es heute weiter. Was motiviert Sie persönlich?
Roman Ringhofer: Als Landwirt wollte ich von Anfang an etwas schaffen, das sowohl der Natur als auch den Menschen guttut. Unser Ansatz ist es, kommunale Bioabfälle wie Biomüll, Küchenreste, Grünschnitt, Strauchschnitt und Rindermist zu hochwertigem Kompost zu veredeln. Daraus entstehen Spezialerden wie unsere torffreie Wechsellanderde, die CO₂ im Boden bindet, die Bodenstruktur verbessert und gesunde Pflanzen fördert – ganz ohne Klärschlamm oder synthetische Zusätze.
Wirtschaftsmacher.com: Was unterscheidet Ihre Komposterde von vielen Produkten im Handel?
Roman Ringhofer: Wir setzen auf Reinheit, Transparenz und Regionalität. Unsere Komposterde speichert nachweislich CO₂ – das ist aktiver Klimaschutz. Der Humusaufbau hilft dabei, Kohlenstoff langfristig im Boden zu binden. Durch sorgfältig abgestimmte Rezepturen und hohe Rotte-Temperaturen entsteht ein lebendiger Boden, der Pflanzen sichtbar besser gedeihen lässt – ganz ohne Torf oder Streckmittel.
Wirtschaftsmacher.com: Für welche Zielgruppen ist Ihre torffreie Bio-Erde wie die Wechsellanderde, Chronape oder Penaroch besonders geeignet – und wer profitiert am meisten von natürlichen Kompostlösungen?
Roman Ringhofer: Unsere Kundinnen und Kunden reichen von gesundheitsbewussten Hobbygärtner und Kleinfamilien bis zu Gemeinden, Gärtnereien, Schulen und Baufirmen. Viele möchten Gemüse selbst anbauen – möglichst natürlich, regional und nachhaltig. Wir bieten dafür unterschiedliche Erden an, z. B. Chronape (Rein-Kompost), Penaroch (Hochbeeterde), Chrinas (Blumenerde) und Prorasen (Rasen-/Außenanlagenerde).
Wirtschaftsmacher.com: Wie reagieren Sie auf den Preisdruck durch günstige Gartenerden und Kompostprodukte mit Torf oder Klärschlamm im Handel – und was spricht aus Ihrer Sicht für Ihre torffreie Bio-Erde?
Roman Ringhofer: Billig bedeutet nicht automatisch günstig. Viele Produkte enthalten Klärschlamm, Torf oder mineralische Streckmittel – man sieht das nicht sofort, aber es wirkt sich auf Ertrag, Bodenleben und Gesundheit aus. Wir bieten ehrliche Qualität zu einem fairen Preis – das bestätigen uns unsere Kunden. Eine Frau hat einmal aus einem Resthaufen unserer Hochbeeterde sieben Kürbisse geerntet. Solche Geschichten freuen uns besonders.
Wirtschaftsmacher.com: Welche zusätzlichen Dienstleistungen wie Mülltonnenreinigung, Grünraumpflege, Winterdienst oder Gebäudereinigung bietet RR-Biomüllexpress über die Kompostierung hinaus an?
Roman Ringhofer: Neben der Kompostierung bieten wir auch Mülltonnenreinigung, Grünraumpflege, Stiegenhaus- und Parkplatzreinigung sowie Winterdienst an – alles aus einer Hand. Darüber hinaus übernehmen wir auch die Biomüll-Abholung sowie die Abholung von Strauchschnitt, Grünschnitt und Wurzelstöcken. Als regional verankerter Familienbetrieb gehen wir flexibel auf Kundenwünsche ein.
Wirtschaftsmacher.com: Welche langfristige Vision verfolgen Sie für die RR-Biomüllexpress GmbH – insbesondere im Hinblick auf E-Mobilität, Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft in der Kompostierung?
Roman Ringhofer: Wir wollen Österreichs erster vollständig elektrifizierter Kompostierbetrieb werden – vom Sammelfahrzeug über die Verarbeitung bis zur Auslieferung. Der Strom dafür stammt aus eigener Produktion. Zusätzlich planen wir Führungen für Schulen und Kooperationen mit Fachschulen, um Wissen über Kreislaufwirtschaft und Humusaufbau weiterzugeben. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit meinem Vater und meinem Team den Betrieb zukunftsfähig zu machen – ökologisch wie ökonomisch.
Wirtschaftsmacher.com: Was schätzen Ihre Kunden besonders an Ihrer Bio-Erde, der Wechsellanderde, und worin liegt für sie der konkrete Mehrwert bei Qualität, Beratung und Pflanzenwachstum?
Roman Ringhofer: Die Kombination aus Verlässlichkeit, Beratung, Produktvielfalt und Qualität. Unsere Erden riechen angenehm, fördern gesundes Pflanzenwachstum und liefern reiche Erträge – ganz ohne Chemie. Viele sagen beim ersten Besuch, dass sie uns gerne früher entdeckt hätten.
Wirtschaftsmacher.com: Vielen Dank für das Gespräch!
Weitere Informationen gibt es auf der Website von RR-Biomüllexpress GmbH
RR-Biomüllexpress GmbH
Maierhöfen 16
8240 Friedberg, Österreich
+43 (0) 664 517 86 04
info@wechsellanderde.at
www.wechsellanderde.at