In diesem Interview mit Wirtschaftsmacher.com wird deutlich, wie aus einer einfachen Motorradwerkstatt in Salzburg die renommierte Motorradschmiede Reier Motors hervorging und weshalb bei jeder Kundin und jedem Kunden die Begeisterung für das perfekte Gefährt im Mittelpunkt steht.
Wirtschaftsmacher: Herr Reier, was hat Sie dazu bewegt, die Motorradschmiede Reier ins Leben zu rufen, und was macht Ihre Arbeit so einzigartig?
Christian Reier: Die Faszination für Motorräder begleitet mich seit Jugendtagen. Bereits mit 15 begann ich meine Lehre als Zweiradmechaniker, sammelte Rennerfahrungen in Motocross und Superbike und erkannte früh, dass jedes Bike eine Geschichte erzählen kann. Mit der Gründung von Reier Motors 2016 wollte ich jene Begeisterung in maßgeschneiderte Fahrzeuge übersetzen, die sich deutlich von serienmäßigen Modellen von Ducati, Honda oder Kawasaki abheben. Die Kombination aus handwerklicher Präzision und persönlicher Bindung macht jeden Motorradumbau zu einem Unikat.
Wirtschaftsmacher: Wie verläuft der Prozess vom ersten Entwurf bis zum fertigen Custombike?
Christian Reier: Zu Beginn steht das ausführliche Planungsgespräch. Ideen werden skizziert und technische Machbarkeit geprüft – persönlich mit mir, direkt auf Papier. Danach folgt die Detailfertigung in der Motorradwerkstatt in Salzburg, wo jedes Teil, oft aus Metall, in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern entsteht – sei es die Ledersitzbank oder spezielle Auspuffanlagen. Während des gesamten Motorradumbaus halten wir den Kunden auf dem Laufenden und passen Entwürfe bei Bedarf an.
Wirtschaftsmacher: Wer zählt zu Ihren Kunden, und welche Probleme lösen Sie für sie?
Christian Reier: Unsere Hauptzielgruppe sind Individualisten ab 40, die sich bewusst von der Masse abheben möchten. Ein Custombike von Reier Motors bietet Prestige und Einzigartigkeit – ein Erlebnis, das über den reinen Fahrkomfort hinausgeht. Gleichzeitig gewährleistet unsere Fachwerkstatt für jeden Motorradfahrer Sicherheit durch fundiertes Fachwissen und hochwertigen Service, etwa Ölwechsel oder Reifenwechsel.
Wirtschaftsmacher: Woran erkennen Kunden die Qualität Ihrer Arbeit?
Christian Reier: Außen hui, innen hui – so sollte es sein. Leider gibt es in der Branche „schwarze Schafe“, deren Arbeit erst auf den zweiten Blick erkennbar ist. Bei uns stehen Spezialanfertigungen für Motorräder, wie individuell angepasste Rahmen oder Speziallackierungen, für höchste Standards. Jeder Umbau wird nach strengen Qualitätskriterien geprüft, damit am Ende nicht nur optisch, sondern auch mechanisch alles perfekt harmoniert.
Wirtschaftsmacher: Welche Entwicklungen bewegen die Szene derzeit?
Christian Reier: Der Trend zu E-Motorrädern wächst, ebenso Debatten um Fahrverbote für laute Bikes – insbesondere in Tirol. Wir beobachten diese Veränderungen genau und integrieren umweltfreundliche Technologien in neue Projekte. Ob Suzuki- oder Yamaha-Basis: Bei jedem Umbau prüfen wir, wie moderne Antriebe und leisere Auspuffsysteme kombiniert werden können, ohne den Charakter eines Custombikes zu verwässern.
Wirtschaftsmacher: Wohin möchten Sie Reier Motors langfristig führen?
Christian Reier: Mein Ziel ist, weltweit zu den Top-7-Customizern zu gehören. Parallel dazu entsteht ein Onlineshop für exklusive Teile und Zubehör – echte Handanfertigungen, die in jeder Motorradschmiede Reier zum Einsatz kommen könnten.
Mehr Informationen zu den Custombikes und den Dienstleistungen von Reier Motors finden Interessierte auf der Webseite www.reiermotors.com.
Reier Motors
Christian Reier
Riedlkamerstraße 31
5112 Lamprechtshausen
Österreich
+43 0664/9128626
ride@reiermotors.com
www.reiermotors.com