Gerade in der B2B-Kommunikation stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Zielgruppen über Social Media zeitgemäß zu erreichen. Im Interview beschreibt Jakob Schneck von Schnex Media e.U., mit welchen Hürden Mittelständler und Industriebetriebe konfrontiert sind, welche Social Media Trends sich abzeichnen und wie die richtige Content-Strategie zu mehr Kundenbindung führen kann.
Wirtschaftsmacher.com: Herr Schneck, welche aktuellen Herausforderungen sehen Sie für B2B-Unternehmen beim Thema Social Media Marketing?
Jakob Schneck: Viele Unternehmen wissen zwar, dass ihre Außendarstellung immer wichtiger wird, dennoch scheuen gerade Mittelständler oft vor einer konsequenten Umsetzung auf Social Media zurück. Es fehlt häufig die Bereitschaft, neue Wege auszuprobieren – obwohl die Konkurrenz immer aktiver und professioneller wird. Dabei sind gerade im B2B-Umfeld gezielte Maßnahmen entscheidend, um nachhaltige Kundenbindung zu erreichen und auf veränderte Erwartungen der eigenen Zielgruppe zu reagieren. Mit meinem Unternehmen Schnex Media e.U. zeige ich, wie durch kontinuierliche Social Media Präsenz langfristig starke Kundenbeziehungen entstehen können.
Wirtschaftsmacher.com: Welche Entwicklungen und Trends prägen derzeit das Social Media Marketing im B2B-Bereich?
Jakob Schneck: Der Bereich Social Media Marketing ist extrem schnelllebig. Was heute funktioniert, ist oft in wenigen Monaten überholt. Aktuell sehe ich, dass Videoinhalte zunehmend an Bedeutung gewinnen – auch für B2B-Unternehmen, die bislang eher auf klassische Textkommunikation gesetzt haben. Zudem lässt sich beobachten, dass Trends und neue Content-Formate, die zunächst in den USA an Popularität gewinnen, meist zeitverzögert auch in Österreich die Social Media Landschaft prägen. Wer sich hier früh genug positioniert, kann eine Vorreiterrolle einnehmen. Deshalb lege ich großen Wert darauf, neue Formate, wie etwa kurze Videoclips oder interaktive Content-Elemente, schnell in die Content-Planung der Kunden zu integrieren.
Wirtschaftsmacher.com: Wie gelingt es Ihrer Erfahrung nach, B2B-Unternehmen von der Notwendigkeit eines umfassenden Social Media Marketings zu überzeugen?
Jakob Schneck: Mein Ansatz ist, mit klaren Zahlen und Beispielen zu zeigen, dass Social Media viel mehr als nur ein „Trend“ ist. Unternehmen, die sich in Niederösterreich und speziell im Raum St. Pölten professionell auf Social Media präsentieren, erhalten oft ein sehr direktes und messbares Feedback von ihrer Zielgruppe. Wenn Kunden beginnen, positiv auf den Außenauftritt zu reagieren, verstärkt das nicht nur die Markenbindung, sondern führt oftmals auch zu neuen hochwertigen Leads. Besonders wichtig bleibt Offenheit für Veränderungen: Wer sich jetzt nicht professionell aufstellt, riskiert, von der Konkurrenz am Markt zurückgelassen zu werden. Dabei begleite ich Unternehmen individuell – von der Content-Planung bis hin zur professionellen Videoproduktion.
Wirtschaftsmacher.com: Wo sehen Sie die größten Chancen für B2B-Unternehmen in der Social Media Kommunikation?
Jakob Schneck: Die wichtigste Chance liegt in der gezielten Beziehungspflege. Ein authentischer Social Media Auftritt sorgt dafür, dass nicht nur Neukunden gewonnen, sondern bestehende Geschäftspartner langfristig gebunden werden. Gerade durch regelmäßige Kommunikationsanlässe – wie zum Beispiel die Vorstellung von Projekten oder Teammitgliedern – lässt sich Nähe und Vertrauen schaffen. Mein Ziel mit Schnex Media e.U. ist es, Unternehmen zu befähigen, diese Chancen fortlaufend zu nutzen und sich unabhängig vom Tagesgeschäft eine starke Position als Social Media Agentur in St. Pölten und Umgebung zu sichern.
Wirtschaftsmacher.com: Welche persönlichen Werte und Methoden zeichnen Ihren Beratungsansatz besonders aus?
Jakob Schneck: Authentizität, Ehrlichkeit und Schnelligkeit stehen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Für viele Unternehmen ist Transparenz bei Kosten, Ergebnissen und Kommunikation noch immer ungewohnt. Dabei ist genau diese Offenheit wichtig, um eine nachhaltige Zusammenarbeit auf Augenhöhe zu ermöglichen. Kunden schätzen bei Schnex Media e.U. besonders die unkomplizierte Zusammenarbeit – von der ersten Planung über die Umsetzung bis zum Reporting. Mir ist es ein Anliegen, dass Social Media-Auftritte nicht nur professionell aussehen, sondern auch ganz konkret Mehrwert bringen. Letztlich geht es darum, dass Unternehmen auf Social Media nicht bloß sichtbar bleiben, sondern die Nummer eins für ihre Zielgruppe werden und bleiben.
Mehr über Social Media Marketing, Beratung und Content-Strategien für B2B-Unternehmen gibt es unter www.schnexmedia.at.
Impressum:
Schnex Media e.U.
Jakob Schneck
Reiterhofgasse 7
3388 Markersdorf-Haindorf
Tel.: +43 676 616 9200
E-Mail: office@schnexmedia.at
Website: www.schnexmedia.at