Klare Kommunikation und verlässliche Abläufe gehören zu den größten Herausforderungen in der Baubranche. Während Auftragsvergaben oft noch durch mangelnde Transparenz getrübt werden, setzt DDZ GmbH mit einem praxisnahen Ansatz und konsequenter Offenheit neue Maßstäbe für Kundenorientierung und Bauqualität.
Wirtschaftsmacher.com: Herr Zlatojevic, der Begriff „Transparenz“ ist im Bauwesen schnell gesagt – wie wird er bei der DDZ GmbH konkret mit Leben gefüllt?
Darko Zlatojevic: Transparenz beginnt schon im Erstgespräch: Bei DDZ GmbH steht der offene Austausch im Mittelpunkt. Von Beginn an werden individuelle Wünsche sowie alle Abläufe umfassend dargelegt. Jedes Bauprojekt erhält eine klar kommunizierte Planung, die nicht nur technische Details, sondern auch Kostenrahmen, Zeitpläne und baurechtliche Aspekte beinhaltet. Der Dialog bleibt während der gesamten Projektphase aktiv, sodass die Auftraggeber stets informiert sind. Das Unternehmen möchte so einen Gegenpol zu den verbreiteten Unsicherheiten in der Branche setzen und beweisbar machen, dass Bauprojekte planbar und nachvollziehbar ablaufen können.
Wirtschaftsmacher.com: Pünktlichkeit und Sauberkeit auf der Baustelle – klingt selbstverständlich, wird von Kunden aber oft bemängelt. Wie gelingt Ihnen die Einhaltung dieser Standards?
Darko Zlatojevic: In einer Branche, in der überzogene Versprechen und chaotische Zustände leider nicht selten sind, wird die DDZ GmbH immer wieder als Ausnahme wahrgenommen. Besonders die Rückmeldungen zu umfangreichen Entkernungs- und Sanierungsprojekten sprechen eine klare Sprache: Sauberkeit, Sorgfalt bei der Ausführung und eine termintreue Bauabwicklung werden regelmäßig bestätigt. Die DDZ GmbH betrachtet dies nicht als Marketingversprechen, sondern als elementaren Bestandteil des Selbstverständnisses. Regelmäßige interne Kontrollschleifen und ein gut strukturiertes Baustellenmanagement sichern nachprüfbare Qualität – Werte wie Ordnung, Disziplin und Verantwortungsbewusstsein bestimmen den Arbeitsalltag.
Wirtschaftsmacher.com: Kostendruck, Fachkräftemangel und unklare Angebote prägen viele Baustellen. Wie kann Ihr Unternehmen dagegenhalten und dabei Vertrauen in der Kundschaft schaffen?
Darko Zlatojevic: Viele Probleme der Branche hängen mit unklaren Kalkulationen, unrealistischen Zeitansätzen und mangelnder Referenztransparenz zusammen. Die DDZ GmbH setzt konsequent auf detaillierte, nachvollziehbare Angebote und gibt Einblick in alle relevanten Parameter. Durch sorgfältig dokumentierte Referenzprojekte und eine Politik der offenen Bücher lassen sich Bedenken direkt entkräften. Wert gelegt wird zudem auf solide partnerschaftliche Beziehungen zu Auftraggebern und Partnerfirmen. Das Ziel: Handfeste Orientierung und Sicherheit für den Kunden, anstatt kurzfristiger Lockangebote oder übermäßig niedriger Preise.
Wirtschaftsmacher.com: Welches Beispiel aus der Praxis steht sinnbildlich für Ihr Verständnis von vertrauensvoll geführten Bauprojekten?
Darko Zlatojevic: Ein besonders prägendes Projekt war die Entkernung von über 3.000 m² für eine große gewerbliche Kundschaft. Das Feedback: Alle Absprachen wurden minutiös eingehalten, die Baustelle in perfektem Zustand hinterlassen und die Kommunikation war zu jedem Zeitpunkt transparent. Gerade weil viele Auftraggeber in der Vergangenheit negative Erfahrungen gesammelt hatten, war das Lob für Zuverlässigkeit und die exakte Bauausführung ein nachhaltiger Vertrauensbeweis. Dieses Beispiel zeigt, wie systematische Bauplanung, Ehrlichkeit und professionelle Handwerkskunst zu langfristigen Partnerschaften in der Branche führen können.
Wirtschaftsmacher.com: Die DDZ GmbH hat sich mit dem Fokus auf Qualität, Offenheit und Kommunikation eine Nische geschaffen. Wie sieht Ihre Vision für die Zukunft aus?
Darko Zlatojevic: Die Unternehmensvision zielt darauf ab, ein Bauunternehmen zu etablieren, das für Zuverlässigkeit und Transparenz ebenso steht wie für innovative Lösungen und nachhaltiges Bauen. Die Herausforderungen der Branche wie Fachkräftemangel, Kostensteigerungen oder Umweltanforderungen sollen nicht als Hindernis, sondern als Anlass für Weiterentwicklung verstanden werden. Durch kontinuierliche Weiterbildung, engen Austausch mit Partnern und einen hohen Anspruch an die eigene Leistung will die DDZ GmbH das Vertrauen in die Bauunternehmen langfristig stärken – für eine Branche, in der Ehrlichkeit und Professionalität wieder den Standard setzen.
Weitere Informationen und Einblicke zu Bauplanung und Leistungen der DDZ GmbH unter www.ddz-bau.at.
Impressum:
DDZ GmbH
Darko Zlatojevic
Severingasse 5/2
1090 Wien
01 3479316
office@ddz-bau.at
www.ddz-bau.at