Wirtschaftsmacher.com: Herr Schober, ganz ehrlich – „Facility-Management“ klingt für viele nach staubigen Büroräumen und einem Hauch von Bürokratie. Doch bei ASE Facility Services scheint das ein ganz anderes Level zu sein. Wie schaffen Sie es, diesem Image zu entkommen?
Andreas Schober: Facility-Management hat tatsächlich oft einen veralteten Ruf – aber bei uns sieht die Realität anders aus. Wir bringen frischen Wind in die Branche, indem wir innovative Technologien, nachhaltige Strategien und echte Begeisterung vereinen. Unser Ziel ist es, Services zu schaffen, die nicht nur funktionieren, sondern unsere Kunden aktiv unterstützen und begeistern.
Wirtschaftsmacher.com: Diese Begeisterung scheint auch in Ihrem Team spürbar zu sein. Was macht Ihre Mitarbeiter zu einem besonderen Erfolgsfaktor?
Andreas Schober: Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Unternehmens. Wir investieren bewusst in ihre Weiterentwicklung, bieten ein wertschätzendes Umfeld und fördern Eigenverantwortung. Daraus entsteht eine besondere Motivation, die sich direkt auf die Qualität unserer Dienstleistungen überträgt. Wer bei ASE arbeitet, bringt sich mit Begeisterung und vollem Einsatz ein.
Wirtschaftsmacher.com: In vielen Branchen sind digitale Technologien inzwischen der Schlüssel zum Erfolg. Welche Rolle spielt Digitalisierung bei ASE Facility Services?
Andreas Schober: Eine zentrale. Wir setzen auf digitale Tools zur Planung, Echtzeit-Kommunikation und Ressourcensteuerung. Dadurch vereinfachen wir komplexe Abläufe, steigern die Effizienz und schaffen Freiraum für individuelle Kundenlösungen. Gleichzeitig reduzieren wir Fehlerquellen und ermöglichen eine transparente Zusammenarbeit – das spart Zeit, Geld und verbessert die Servicequalität spürbar.
Wirtschaftsmacher.com: Vertrauen ist im Facility Management essenziell. Wie bauen Sie dieses Vertrauen auf?
Andreas Schober: Durch Zuverlässigkeit und Transparenz. Unsere Prozesse sind klar strukturiert, Anliegen unserer Kunden werden schnell und offen bearbeitet. Dieses konsequente Vorgehen sorgt dafür, dass sich unsere Partner sicher fühlen – ein wesentlicher Baustein für langjährige Kundenbeziehungen.
Wirtschaftsmacher.com: Nachhaltigkeit ist derzeit überall ein Thema. Wie ernst nimmt ASE Facility Services diesen Anspruch?
Andreas Schober: Für uns ist Nachhaltigkeit gelebte Realität. Mit unserem „Projekt25“ setzen wir konkrete Maßnahmen um: Wir verwenden umweltfreundliche Reinigungsmittel, setzen auf Elektrofahrzeuge und optimieren den Wasser- und Energieeinsatz in unseren Prozessen. Dabei geht es nicht darum, nur grün zu erscheinen – wir handeln konsequent, weil wir überzeugt sind, dass nachhaltiges Wirtschaften die Zukunft sichert.
Wirtschaftsmacher.com: Wenn Sie auf Ihre Erfahrungen blicken – welchen Tipp würden Sie anderen Unternehmen geben, die sich zukunftssicher aufstellen wollen?
Andreas Schober: Setzen Sie auf Innovation, auf Nachhaltigkeit und vor allem auf Ihr Team. Begeisterung ist ansteckend – und ein engagiertes Team ist unschlagbar. Wer seine Mitarbeiter fördert und ihnen Gestaltungsspielraum gibt, gewinnt nicht nur bessere Ergebnisse, sondern auch die Loyalität, die in herausfordernden Zeiten entscheidend sein kann.
Wirtschaftsmacher.com: Herr Schober, vielen Dank für das inspirierende Gespräch und weiterhin viel Erfolg für ASE Facility Services!
Andreas Schober: Vielen Dank – wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Kunden die Zukunft des Facility-Managements aktiv zu gestalten.
Weitere Informationen zu Andreas Schober und ASE Facility Management befinden sich auf der Webseite
ASE Holding GmbH
Adresse: Etrichgasse 1, 8073 Feldkirchen bei Graz
Telefon: +43 59 20 20
E-Mail: office@ase-services.at