Wie lassen sich qualifizierte Fachkräfte ansprechen, die gar nicht aktiv auf Jobsuche sind? Die AdVenture Marketing GmbH hat darauf eine klare Antwort: Social Recruiting. Die Geschäftsführer Johann Knoll und Julian Loos sprechen im Interview darüber, wie gezielte Kampagnen, einfache Bewerbungsprozesse und glaubwürdige Arbeitgeberpositionierung Handwerksbetriebe bei der Personalgewinnung unterstützen – digital, effizient und wirkungsorientiert.
Wirtschaftsmacher.com: Herr Knoll, klassische Jobportale verlieren an Reichweite. Wie reagiert AdVenture Marketing GmbH auf diese Entwicklung?
Johann Knoll: Wir setzen auf Social Recruiting, um auch jene Fachkräfte zu erreichen, die gerade gar nicht aktiv nach einem Job suchen. Denn genau dort liegt das größte Potenzial. Print-Inserate oder klassische Online-Portale sprechen oft nur einen Bruchteil der Zielgruppe an. Wir nutzen Social-Media-Kanäle, um über zielgerichtete Kampagnen Aufmerksamkeit zu erzeugen – genau dort, wo sich potenzielle Bewerber täglich bewegen.
Wirtschaftsmacher.com: Herr Loos, wie genau funktioniert dieser Social-Recruiting-Ansatz in der Praxis?
Julian Loos: Unsere Kampagnen richten sich präzise an die gesuchten Profile. Dabei kombinieren wir grafische Elemente mit konkreten Botschaften, die klar machen, worum es geht – verständlich, direkt, mobiloptimiert. Wir erreichen auf diesem Weg bis zu 95 % der relevanten Fachkräfte, die mit herkömmlichen Methoden kaum erreichbar wären.
Wirtschaftsmacher.com: Viele Handwerker haben keine klassischen Bewerbungsunterlagen. Wie begegnen Sie dieser Realität?
Johann Knoll: Das ist ein zentraler Punkt. Deshalb bieten wir einen digitalen Schnellbewerbungsprozess an, der sich komplett auf die mobile Nutzung konzentriert. Es braucht keinen Lebenslauf, kein Anschreiben, keine Registrierung. Ein paar Klicks auf dem Smartphone – das reicht. So ermöglichen wir Kontaktaufnahmen auch während der Arbeit oder in der Mittagspause. Dadurch senken wir die Einstiegshürden erheblich und steigern die Anzahl qualifizierter Erstkontakte.
Wirtschaftsmacher.com: Mitarbeitergewinnung ist das eine – langfristige Bindung das andere. Wie denken Sie diesen Prozess weiter?
Julian Loos: Wer neue Mitarbeiter anspricht, muss mehr bieten als ein gutes Gehalt. Wir unterstützen Betriebe dabei, ihre Arbeitgebermarke zu definieren – ehrlich und greifbar. Gemeinsam analysieren wir, was den Betrieb als Arbeitgeber auszeichnet, und bringen das über gezielte Kommunikationsmaßnahmen sichtbar nach außen. Nur wer seine Botschaft klar vermittelt, bleibt auf Dauer im Kopf – und im Gespräch.
Wirtschaftsmacher.com: Viele Unternehmen stehen vor der Frage: Wie bleibe ich in einem engen Markt wettbewerbsfähig? Was antwortet die AdVenture Marketing GmbH darauf?
Johann Knoll: Es geht um klare Positionierung und digitale Sichtbarkeit. Das bedeutet nicht, einfach „online zu sein“, sondern gezielt die richtigen Kanäle zu bespielen und Prozesse zu vereinfachen. Wer Fachkräfte erreichen will, muss denken wie sie. Unsere Kunden profitieren von einer Strategie, die genau das berücksichtigt – ohne Umwege, ohne Streuverluste.
Mehr über die AdVenture Marketing GmbH unter www.adventure-marketing.com.
AdVenture Marketing GmbH
Johann Knoll und Julian Loos
Helmut Qualtinger Gasse 2/1/15 , 1030 Wien
+43 670 30 84 227
info@adventure-marketing.com
www.adventure-marketing.com