Ein kalter Arm in der Nacht, ständiges Aufwachen und das Gefühl, nie wirklich erholt zu sein – was viele Seitenschläfer plagt, wurde für Tim Sievers zum Ausgangspunkt einer ungewöhnlichen Unternehmerreise. Der gelernte Schlosser und Eventprofi entwickelte mit Seitentraum die erste angenehme Decke für Seitenschläfer, die sich konsequent an deren Bedürfnissen orientiert. Ohne großes Startkapital, dafür mit umso mehr Durchhaltevermögen, baute er neben seinem Hauptberuf ein Produkt auf, das den Schlaf vieler Menschen nachhaltig verbessert.
wirtschaftsmacher.com: Herr Sievers, Ihr beruflicher Weg war bislang alles andere als geradlinig. Wie kam es zur Gründung von Seitentraum?
Tim Sievers: Ich bin gelernter Schlosser, habe viele Jahre im Eventservice gearbeitet und war auch bei der Bahn tätig. Die Arbeit mit Menschen, die Organisation von Veranstaltungen, das Messen von Flächen – das war mein Alltag. Doch ein ganz persönliches Thema hat mich schließlich auf die Idee gebracht, Seitentraum zu gründen. Ich bin selbst Seitenschläfer und habe jahrelang schlecht geschlafen. Die Decke rutschte, ein Arm lag immer frei, ich bin ständig aufgewacht. Als mir auffiel, dass viele andere mit ähnlichen Problemen kämpfen, wurde mir klar: Es braucht eine funktionale Lösung, speziell für Seitenschläfer.
wirtschaftsmacher.com: Also war der Ausgangspunkt für die Decken von Seitentraum ein eigenes Bedürfnis?
Tim Sievers: Ganz genau. Ich habe lange nach einer passenden Decke für Seitenschläfer gesucht, aber vergeblich. Es gab keine, die wirklich funktionierte. Das war der Moment, in dem ich beschlossen habe, selbst eine zu entwickeln. Eine angenehme Decke, die nicht nur wärmt, sondern auch dort bleibt, wo sie gebraucht wird. Mein Ziel war es, ein Produkt auf den Markt zu bringen, das nicht nur gut aussieht, sondern vor allem einen echten Nutzen stiftet, Nacht für Nacht ohne Veränderung.
wirtschaftsmacher.com: Wie sah der Start von Seitentraum konkret aus?
Tim Sievers: Der Start war bodenständig. Ich hatte kein Team, kein externes Kapital, keine Agentur. Ich habe alles selbst gemacht, von der Markenentwicklung über das Verpackungsdesign bis hin zum Versand. Parallel zu meinem Hauptjob im Festzeltverleih. Das war intensiv, aber auch unglaublich lehrreich. Ich musste viele Themen autodidaktisch lösen – Datenschutz, Logistik, Marketing und rechtliche Fragen. Die Marke Seitentraum ist in dieser Zeit Schritt für Schritt gewachsen.
wirtschaftsmacher.com: Wie sieht Ihr Arbeitsalltag heute aus, zwischen Eventgeschäft und Start-up?
Tim Sievers: Ich beginne den Tag meist mit Social-Media-Aktivitäten, beantworte Kundenanfragen und tausche mich mit Testschläfern aus. Ich mache alles selbst, auch die Kommunikation mit Produzenten, die Contentplanung oder Fragen zur Verpackung. Was mich antreibt, sind die Rückmeldungen: Menschen erzählen mir, wie sehr sich ihr Schlaf durch die angenehme Decke verbessert hat. Manche berichten, dass sie – trotz körperlicher Einschränkungen – erstmals endlich durchschlafen, weil sie sich nicht mehr ständig zudecken müssen. Das motiviert mich sehr.
wirtschaftsmacher.com: Welchen Rat geben Sie Menschen, die selbst mit einer Idee starten möchten?
Tim Sievers: Nicht zögern – einfach losgehen. Viele reden über Ideen, aber setzen nichts um. Natürlich ist der Anfang schwer und man macht Fehler. Aber gerade wenn ein Problem einen selbst betrifft, lohnt sich das Dranbleiben. Wer eine Lösung für sich findet, findet sie meist auch für andere. Und dann heißt es: Schritt für Schritt nach vorne, ohne zu viel zu theoretisieren.
wirtschaftsmacher.com: Welche Ziele verfolgen Sie mit Seitentraums Decken für Seitenschläfer in den kommenden Jahren?
Tim Sievers: Kurzfristig will ich die erste Produktionsreihe erfolgreich in den Markt bringen. Das Feedback der Testschläfer fließt bereits in die Weiterentwicklung der Decken für Seitenschläfer ein. Seitentraum soll sich als starke Marke für gesunden Schlaf etablieren. Perspektivisch möchte ich das Sortiment mit Produkten, die ebenfalls auf besondere Schlafbedürfnisse zugeschnitten sind, erweitern. Gleichzeitig ist mir soziales Engagement wichtig: Pro verkaufter Decke spende ich 5 € an den Verein Nervenkitzel e.V., der sich für Kinder mit neurologischen Erkrankungen engagiert. Verantwortung hört nicht bei der Produktqualität auf.
wirtschaftsmacher.com: Vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg mit Seitentraum!
Weitere Informationen zur Decke für Seitenschläfer von Seitentraum und zur aktuellen Produktionsreihe unter www.seitentraum.com.
Impressum:
Tim Sievers
Schönböckener Straße 39b
23556 Lübeck
Telefon: 017662737635
E-Mail: Seitentraum@outlook.de
Website: www.seitentraum.com