Digitale Buchhaltung verändert die Art, wie Unternehmen ihre Zahlen erfassen und auswerten. Manuela Rossian verbindet bei Rossian Finance Consulting e.U. fundierte Bilanzbuchhaltung mit vorausschauendem Controlling und individueller Unternehmensberatung. Ihr Ansatz: Finanzdaten so aufzubereiten, dass daraus konkrete Entscheidungen entstehen – von der Jahresabschlussvorbereitung bis zur strategischen Planung.
Wirtschaftsmacher.com: Frau Rossian, Sie blicken auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in Finanzen und Unternehmensführung zurück. Wie würden Sie Ihren heutigen Arbeitsschwerpunkt bei Rossian Finance Consulting e.U. beschreiben?
Manuela Rossian: Als öffentlich bestellte Bilanzbuchhalterin und Unternehmensberaterin mit Sitz in Himmelberg, Kärnten, unterstütze ich Unternehmen, Selbstständige und KMUs dabei, ihre Finanzen klar zu strukturieren und als verlässliche Entscheidungsgrundlage zu nutzen. Neben Bilanzbuchhaltung, Jahresabschlussvorbereitung und Controlling zählen auch digitale Buchhaltung, Automatisierung und Finanzplanung zu meinen Schwerpunkten. Mein Ziel ist es, dass Zahlen nicht nur geordnet, sondern strategisch eingesetzt werden – für fundierte Entscheidungen und nachhaltiges Wachstum. Aktuell habe ich zudem mit der Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung begonnen, um mein Beratungsangebot künftig noch weiter auszubauen.
Wirtschaftsmacher.com: Digitalisierung in der Buchhaltung ist in aller Munde. Was verändert sich konkret für Unternehmen?
Manuela Rossian: Die klassische Papierablage wird zunehmend durch automatisierte Prozesse und digitale Belegverarbeitung ersetzt. Das spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und ermöglicht eine zeitnahe Finanzplanung. Wichtig ist aber, dass Unternehmer die gewonnenen Daten auch verstehen und nutzen. Ein Beispiel: Eine Handwerksfirma in Kärnten erkannte durch automatisierte Auswertungen frühzeitig, dass bestimmte Projekte deutlich mehr Ressourcen beanspruchten und dadurch höhere indirekte Kosten verursachten – so konnten die Preise rechtzeitig angepasst werden, bevor Verluste entstanden.“
Wirtschaftsmacher.com: Was unterscheidet Ihre Arbeit von einer klassischen Buchhaltung?
Manuela Rossian: Ich begleite meine Klientinnen und Klienten nicht nur bis zum Monats- oder Jahresabschluss, sondern auch in die Zukunftsplanung. Controlling und Finanzplanung helfen dabei, Entwicklungen im Blick zu behalten und gezielt zu steuern. Ein Beispiel: „Ein Pflegedienst aus Kärnten konnte durch regelmäßige Liquiditätsanalysen und eine gezielte Rücklagenplanung neues Personal einstellen – und das, ohne in finanzielle Engpässe zu geraten.“
Wirtschaftsmacher.com: Ihre Klienten bei Rossian Finance Consulting e.U. kommen aus sehr unterschiedlichen Branchen. Wie gelingt es Ihnen, so vielseitig zu arbeiten?
Manuela Rossian: Ich arbeite mit klar strukturierten Prozessen, höre genau zu und passe Lösungen individuell an. Ob Tischlerei, Kosmetikstudio oder Immobilienverwaltung – die Herausforderungen ähneln sich oft: Termindruck, steuerliche Vorgaben und digitale Umstellungen. Durch transparente Kommunikation und praxisnahe Unternehmensberatung entsteht Vertrauen – unabhängig von der Branche.
Wirtschaftsmacher.com: In der Finanzbranche gibt es auch schwarze Schafe. Woran erkennen Unternehmer eine gute Betreuung?
Manuela Rossian: Qualität zeigt sich daran, dass Belege nicht einfach kommentarlos gebucht werden. Es geht darum, Rückfragen zu stellen, Strukturen zu schaffen und aktuelle Änderungen im Steuer- und Arbeitsrecht einzubeziehen. Wer Digitalisierung und Automatisierung ignoriert, kann heute keine zukunftsfähige Bilanzbuchhaltung mehr anbieten.
Wirtschaftsmacher.com: Viele Unternehmer empfinden Finanzen als notwendiges Übel. Was möchten Sie ihnen mitgeben?
Manuela Rossian: Wer seine Zahlen versteht, hat einen klaren Kompass für Entscheidungen – von Investitionen über Rücklagen bis hin zu strategischem Wachstum. Mein Ziel ist es, dass Buchhaltung nicht nur als Pflichtaufgabe gesehen wird, sondern als Werkzeug für Sicherheit, Planung und langfristigen Erfolg.
Weitere Informationen findet man unter www.rossian.at.
Rossian Finance Consulting e.U.
Manuela Rossian
Saurachberg 25
9562 Himmelberg
+43 664 340 64 96
office@rossian.at
www.rossian.at