Seit Jahren verfolgt er die Entwicklungen am Photovoltaik-Markt in Österreich mit geschärftem Blick: Roman Watzinger, Gründer und Geschäftsführer der ROWA Sonnenenergie GmbH, spricht über Chancen, Trends und Vorteile von Photovoltaik für 2025. Er verrät, warum gerade jetzt der ideale Zeitpunkt für den Umstieg auf Solarenergie ist und welche Rolle Preisentwicklungen, Förderungen, Notstromlösungen und individuelle Komplettsysteme dabei spielen.
Wirtschaftsmacher.com: Herr Watzinger, warum ist 2025 aus Ihrer Sicht die beste Zeit für eine Photovoltaik-Anlage?
Roman Watzinger: Der aktuelle Markt bietet mehrere Vorteile für Interessenten. Die Preise für Photovoltaik-Anlagen sind derzeit besonders niedrig, da der steigende Wettbewerb und Direktimporte es ermöglichen, qualitativ hochwertige Systeme preiswert zu erwerben. Laut vielen Marktbeobachtern, wir als ROWA Sonnenenergie GmbH bestätigen das, könnten die Preise ab 2026 wieder anziehen, weil wichtige globale Lieferverträge auslaufen und Rohstoffpreise volatil bleiben. Wer also 2025 in Photovoltaik investiert, nutzt eine selten günstige Gelegenheit.
Wirtschaftsmacher.com: Viele Unsicherheiten entstehen wegen der wechselnden Förderbedingungen für Photovoltaik. Was müssen Interessenten 2025 beachten?
Roman Watzinger: Tatsächlich haben sich die Fördermodelle in Österreich in diesem Jahr mehrfach geändert. Wer Förderungen beantragen möchte, sollte sich im Vorhinein schon vorbereiten, um rechtzeitig alle Unterlagen parat zu haben – darauf legen wir bei der ROWA Sonnenenergie GmbH großen Wert. Transparenz ist dabei entscheidend: Unsere Angebote sind so kalkuliert, dass keine versteckten Zusatzkosten entstehen und die Kalkulation auch Förderungen realistisch abbildet.
Wirtschaftsmacher.com: Notstromlösungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Was raten Sie Haushalten und Unternehmen, die sich für eine unabhängige Stromversorgung interessieren?
Roman Watzinger: Angesichts der steigenden Anforderungen an Versorgungssicherheit wird Notstrom für das gesamte Haus immer wichtiger. Unsere Systeme lassen sich so planen, dass sie im Falle eines Stromausfalls den Betrieb zentraler Haushaltsgeräte oder sogar ganzer Gewerbeobjekte sicherstellen. Wir bieten nicht nur einzelne Komponenten, sondern ein Rundum-Sorglos-Paket an, das Beratung, Planung, Installation und den Aftersales-Service umfasst. Damit erhalten Kunden von Anfang an eine Lösung, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist und auch bei Netzausfall funktioniert.
Wirtschaftsmacher.com: Wie begegnen Sie dem Wunsch nach Transparenz und Kundenorientierung in der Photovoltaik-Branche in Österreich?
Roman Watzinger: Es gibt tatsächlich in unserer Branche immer wieder schwarze Schafe, die mit versteckten Zusatzkosten oder unhaltbaren Versprechen arbeiten. Uns ist es wichtig, jede Kalkulation offen zu legen und ausschließlich maßgeschneiderte Angebote zu unterbreiten. Unsere Kunden merken schnell, dass bei uns ehrliche Beratung im Vordergrund steht. In 99 % der Fälle entsprechen die vorläufigen Angebote exakt der Endrechnung. Wer das bestmögliche Ergebnis sucht, sollte auf Erfahrung und Verlässlichkeit setzen, das bestätigen uns auch zahlreiche Weiterempfehlungen.
Wirtschaftsmacher.com: Stichwort „Lohnt sich Photovoltaik 2025“ – was sollten Privat- und Gewerbekunden noch beachten?
Roman Watzinger: Photovoltaik ist mehr als ein Trend. In Wien und ganz Österreich beobachten wir, dass viele auf Versorgungssicherheit, Eigenverbrauch und langfristige Preisstabilität setzen. Gerade 2025 stimmt das Verhältnis zwischen niedrigen Anschaffungskosten und attraktiven Förderungen. Wer kompetent begleitet wird und Wert auf eine Notstromversorgung legt, erzielt nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Vorteile. Eine Beratung bei ROWA Sonnenenergie GmbH informiert detailliert über individuelle Einsparpotenziale, Planung und technische Neuerungen. Für alle, die nachhaltig investieren wollen, ist genau jetzt der richtige Moment, aktiv zu werden.
Wirtschaftsmacher.com: Vielen Dank für das Gespräch!
Weiterführende Informationen zum Thema Photovoltaik in Österreich, Förderungen und Notstromlösungen bietet www.rowa-sonnenenergie.at. Ein unverbindliches Beratungsgespräch kann jederzeit online angefragt werden.
Impressum:
ROWA Sonnenenergie GmbH
Roman Watzinger
Kürschnergasse 2/2
1210 Wien
+436765500123
roman@rowa-sonnenenergie.at
www.rowa-sonnenenergie.at