REPARI FlexCo ist eine innovative Plattform, die regionale Handwerksbetriebe digital sichtbar macht, Kunden und Dienstleister effizient vernetzt und so die Auftragsabwicklung vereinfacht. Durch transparente Preise, geprüfte Anbieter und echte Bewertungen schafft REPARI FlexCo Vertrauen und unterstützt lokale Betriebe dabei, ihre Reichweite zu erhöhen. Ob Installateur, Elektriker oder Maler – Handwerker profitieren von qualifizierten Anfragen, während Kunden schnell den passenden Dienstleister finden. Mit Fokus auf Digitalisierung, smarte Vernetzung und Nachhaltigkeit gestaltet REPARI FlexCo die Zukunft des Handwerks.
Wirtschaftsmacher.com: Markus Tröger, schön, dass Sie hier sind. Beginnen wir mit Ihrem beruflichen Weg. Wie hat alles begonnen, und wie führte dieser Weg zur Gründung von REPARI FlexCo – einer digitalen Handwerkerplattform in Österreich?
Markus Tröger: Mein beruflicher Weg startete mit einer Lehre zum Großhandelskaufmann bei SHT nach dem Pflichtschulabschluss. Anschließend wechselte ich zur ÖAG, wo ich vom Innendienst in den Außendienst aufstieg und schließlich die Außendienstleitung für Wien übernahm. Parallel dazu absolvierte ich eine Vertriebsspezialisten-Ausbildung beim WIFI. 2024 gründete ich gemeinsam mit Radovic Strahinja und David Petsch REPARI FlexCo als innovative Online-Handwerkerplattform. Beruflich leite ich weiterhin die Impex-Niederlassung, in der ich meine Führungserfahrung und mein Prozess-Know-how täglich einbringe.
Wirtschaftsmacher.com: Gab es prägende Ereignisse oder Personen, die Ihre Karriere stark beeinflusst haben, insbesondere beim Aufbau von REPARI FlexCo als Plattform für regionale Handwerksbetriebe?
Markus Tröger: Mein Vater war von Beginn an eine wichtige Stütze – durch seine Werte, seine Unterstützung und seine Haltung. Daneben gaben mir Vorgesetzte früh Verantwortung, was meine persönliche Entwicklung vorantrieb. Ein wesentlicher Meilenstein war die Gründung von REPARI FlexCo, die mir zeigte, wie man regionale Handwerksbetriebe digital sichtbar macht und erfolgreiche Strukturen im Team aufbaut.
Wirtschaftsmacher.com: Welche Ausbildung oder Erfahrungen waren für Ihren Erfolg besonders entscheidend, um REPARI FlexCo als innovative Lösung für Handwerksvermittlung online zu etablieren?
Markus Tröger: Die Vertriebsausbildung beim WIFI und meine langjährige Praxis im Außendienst legten das Fundament. Noch wichtiger war jedoch die unternehmerische Erfahrung bei REPARI FlexCo: Hier habe ich gelernt, Prozesse in einer digitalen Auftragsvermittlung für Handwerker zu optimieren und kundenorientierte Strukturen zu schaffen.
Wirtschaftsmacher.com: Welchen Beruf stellten Sie sich als Kind vor, und gibt es Parallelen zu Ihrer heutigen Tätigkeit, bei der Sie Digitalisierung und smarte Vernetzung im Handwerk vorantreiben?
Markus Tröger: Schon als Kind wollte ich Verantwortung übernehmen und etwas gestalten. Heute leite ich bei Impex strategische Themen und entwickle parallel mit meinem REPARI FlexCo-Team innovative Konzepte. Die Verbindung von Digitalisierung, Vernetzung und praktischer Umsetzung im Handwerk ist dabei eine klare Parallele.
Wirtschaftsmacher.com: Welcher Moment hat Ihre Perspektive auf Ihren Beruf grundlegend verändert, vor allem im Hinblick auf digitale Sichtbarkeit für Handwerksbetriebe?
Markus Tröger: Die Entscheidung zur Gründung von REPARI FlexCo war wegweisend. Sie hat mir gezeigt, wie wichtig digitale Auffindbarkeit, Anpassungsfähigkeit und Teamgeist im modernen Handwerk sind.
Wirtschaftsmacher.com: Was begeistert Sie an Ihrer aktuellen Tätigkeit besonders, sei es als Niederlassungsleiter bei Impex oder Mitgründer einer Handwerkerplattform mit transparenten Preisen und echten Bewertungen?
Markus Tröger: Bei Impex schätze ich die umfassende Verantwortung für eine ganze Niederlassung. Gleichzeitig ist REPARI FlexCo ein Herzensprojekt, das es mir ermöglicht, faire, transparente Handwerkervermittlung in Österreich aktiv mitzugestalten.
Wirtschaftsmacher.com: Welche Herausforderung haben Sie zuletzt erfolgreich gemeistert, z. B. beim Aufbau einer effizienten Online-Vermittlung zwischen Kunden und geprüften Handwerksbetrieben?
Markus Tröger: Der Aufbau von REPARI FlexCo war anspruchsvoll. Durch klare Aufgabenverteilungen, digitale Prozesse und direkte Kommunikation konnten wir eine stabile Handwerkerplattform schaffen, die Kunden und Dienstleister effizient verbindet.
Wirtschaftsmacher.com: Welche Werte sind Ihnen im Berufsalltag besonders wichtig, damit REPARI FlexCo als faire Plattform für Handwerker und Kunden funktioniert?
Markus Tröger: Verlässlichkeit, Offenheit und Teamorientierung stehen für mich im Zentrum. Bei REPARI FlexCo bedeutet das transparente Preise, geprüfte Anbieter und echte Bewertungen – Grundlagen für Vertrauen im digitalen Handwerksmarkt.
Wirtschaftsmacher.com: Wie halten Sie sich über aktuelle Branchentrends auf dem Laufenden, etwa zu Digitalisierung, Nachhaltigkeit und smarter Auftragsvermittlung im Handwerk?
Markus Tröger: Ich tausche mich regelmäßig mit Kollegen aus, besuche Fachveranstaltungen und beobachte den Markt. Bei REPARI FlexCo setzen wir auf digitale Tools, nachhaltige Prozesse und zukunftsorientierte Vernetzung.
Wirtschaftsmacher.com: Wo sehen Sie sich und Ihre Unternehmen in fünf Jahren, insbesondere REPARI FlexCo als führende digitale Plattform für Handwerksbetriebe in Österreich?
Markus Tröger: Ich möchte Impex als modernen Standort weiter ausbauen und REPARI FlexCo als feste Größe im Bereich digitale Handwerkervermittlung in Österreich etablieren.
Wirtschaftsmacher.com: Was schätzen Kunden und Dienstleister an REPARI FlexCo besonders, wenn es um schnelle Handwerkervermittlung und transparente Preisgestaltung geht?
Markus Tröger: Kunden profitieren von schneller Vermittlung geprüfter Handwerker, klaren Preisen und echten Kundenbewertungen. Dienstleister schätzen qualifizierte Anfragen und faire Auftragsvergabe.
Wirtschaftsmacher.com: Welche Probleme löst REPARI FlexCo für beide Seiten, vor allem im Hinblick auf digitale Auffindbarkeit und qualifizierte Kundenanfragen?
Markus Tröger: Viele regionale Handwerksbetriebe in Österreich sind online nur schwer auffindbar. REPARI FlexCo macht sie sichtbar, bringt sie mit passenden Kunden zusammen und optimiert so den gesamten Vermittlungsprozess.
Wirtschaftsmacher.com: Wie richtet sich REPARI FlexCo auf zukünftige Trends aus, wie Online-Buchungssysteme, mobile Apps und Nachhaltigkeit im Handwerk?
Markus Tröger: Digitalisierung, smarte Vernetzung und Nachhaltigkeit sind unsere Leitmotive. Mit mobilen Apps, Online-Buchungssystemen und fairen Preisen schaffen wir eine zukunftsweisende Plattform für Handwerker und Kunden.
Wirtschaftsmacher.com: Danke für das aufschlussreiche Interview!
Markus Tröger: Herzlichen Dank!
Mehr über die Plattform, App-Links und Anmeldung für Dienstleister unter: www.repari.at.
REPARI FlexCo
Markus Tröger
+43 670 / 40 1111 4
office@repari.at
www.repari.at