Gärten sind mehr als nur Grünflächen – sie sind Rückzugsorte, Orte der Erholung und ein Spiegelbild der Pflege, die in sie investiert wird. Julian Kendler, der Gründer von Kendler Services, spricht im Interview über die innovativen Methoden, mit denen sein Unternehmen Gartenpflege auf ein neues Niveau hebt. Ein präziser Heckenschnitt spielt dabei eine zentrale Rolle.
Wirtschaftsmacher.com: Herr Kendler, was macht Ihre Gartenpflege besonders?
Julian Kendler: Die Zukunft der Gartenpflege liegt eindeutig in der Kombination aus präziser Technik und nachhaltiger Pflege. Gerade bei extremen Wetterbedingungen wie heißen Sommern ist es entscheidend, die richtige Technik zu wählen, um die Pflanzen bestmöglich zu pflegen. Ein präziser Heckenschnitt ist dabei nicht nur optisch wichtig, sondern auch funktional, da er die Pflanzen gesund hält und eine langfristige Wuchskontrolle ermöglicht.
Wirtschaftsmacher.com: Wie hat sich die Gartenpflege in den letzten Jahren verändert?
Julian Kendler: In der Vergangenheit war Gartenpflege oft eine reine Routineaufgabe. Heute ist sie ein vielschichtiger Bereich, in dem Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Effizienz Hand in Hand gehen müssen. Wir setzen auf moderne Techniken, die den Bedarf an Wasser und Pflege minimieren, während wir gleichzeitig den natürlichen Charme jedes Gartens bewahren. Der präzise Heckenschnitt gehört hier zu den fundamentalen Elementen, die eine gesunde Entwicklung der Pflanzen fördern.
Wirtschaftsmacher.com: Welche Rolle spielt der präzise Heckenschnitt für die Nachhaltigkeit in der Gartenpflege?
Julian Kendler: Der Heckenschnitt ist ein wesentlicher Bestandteil nachhaltiger Gartenpflege. Richtig durchgeführt, fördert er die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen, besonders bei hohen Sommer-Temperaturen. Ein präziser Schnitt verbessert nicht nur die Ästhetik, sondern fördert auch das Wachstum und stärkt die Pflanzen gegen extreme Witterungsbedingungen. Daher betrachten viele Kunden den präzisen Heckenschnitt als entscheidend für die Gesundheit ihres Gartens.
Wirtschaftsmacher.com: Welche zukünftigen Trends sehen Sie in der Gartenpflegebranche?
Julian Kendler: In Zukunft werden wir noch stärker auf nachhaltige Pflegekonzepte setzen, die nicht nur den ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch die Lebensqualität der Menschen steigern. Die Gartenpflege wird zunehmend technologischer, mit intelligenten Bewässerungssystemen und fortschrittlicher Schnitttechnik. Der präzise Heckenschnitt und die richtige Pflege sind dann keine Nebensache mehr, sondern entscheidend, um die Vitalität der Gärten zu erhalten.
Mehr Informationen über Julian Kendler und seine innovativen Ansätze in der Gartenpflege finden Sie auf der Website von Kendler Services.
Julian Kendler – Kendler Services
Adresse: Am Fundbach 16, 4501 Neuhofen an der Krems
Tel.: +43 660 390 5921
E-Mail: info@kendler.services