Mitten in der Steiermark hat Franz Prasser mit seinem Restaurant Prassers einen Ort geschaffen, an dem kulinarische Tradition auf Moderne trifft. Seit 2017 begeistert er Gäste mit regionalen Zutaten, kreativen Gerichten und einer durchdachten Gastronomie-Strategie.
Wirtschaftsmacher.com: Herr Prasser, was macht das Prassers so besonders?
Franz Prasser: Wir setzen auf frische, hochwertige Zutaten und kochen alles selbst. Saucen, Beilagen, sogar unsere Pommes Frites – alles wird frisch zubereitet. Zudem bieten wir eine breite Auswahl von traditioneller österreichischer Küche bis hin zu modernen, internationalen Gerichten.
Wirtschaftsmacher.com: Wie kam es zur Gründung Ihres Restaurants?
Franz Prasser: Gastronomie liegt in unserer Familie. Meine Mutter führte früher Diskotheken, ich bin dann in die Branche hineingewachsen. Mit dem Prassers wollten wir einen Ort schaffen, der Tradition und Moderne verbindet. Unser Ziel war von Anfang an, regionale Zutaten mit innovativen Konzepten zu vereinen.
Wirtschaftsmacher.com: Welche Gerichte kommen besonders gut an?
Franz Prasser: Unsere Burger sind ein Highlight. Das Fleisch wird täglich frisch faschiert. Auch klassische Gerichte wie Rindsrouladen mit hausgemachten Kroketten sind sehr beliebt. Vegetarische und vegane Optionen wie unser Linsen-Kichererbsen-Curry oder der Hafer-Spinat-Burger kommen ebenfalls gut an.
Wirtschaftsmacher.com: Nachhaltigkeit spielt für Sie eine große Rolle. Wie zeigt sich das in Ihrem Restaurant?
Franz Prasser: Wir verzichten bewusst auf Produkte wie Avocados oder Thunfisch, die aus umweltkritischen Gründen problematisch sind. Stattdessen setzen wir auf heimische Forellen und Tierwohl-zertifiziertes Fleisch. Qualität und Nachhaltigkeit gehen für uns Hand in Hand.
Wirtschaftsmacher.com: Die Gastronomie hat durch die Pandemie große Veränderungen erlebt. Wie sind Sie damit umgegangen?
Franz Prasser: Es war eine Herausforderung, vor allem personell. Viele Fachkräfte haben die Branche verlassen. Wir haben reagiert, indem wir Vier-Tage-Wochen und flexiblere Arbeitszeiten eingeführt haben. Trotzdem bleibt es schwierig, qualifiziertes Personal zu finden.
Wirtschaftsmacher.com: Neben dem Prassers betreiben Sie auch ein Camping-Resort. Was ist das Besondere daran?
Franz Prasser: Am Sulmsee haben wir ein modernes Camping-Resort mit 88 Stellplätzen aufgebaut. Unsere Gäste schätzen die großzügigen Parzellen, die hundefreundlichen Angebote und die hervorragende Infrastruktur. Schon im ersten Jahr wurden wir unter die Top 10 Europas gewählt.
Wirtschaftsmacher.com: Wie sehen Ihre Pläne für die Zukunft aus?
Franz Prasser: Wir wollen weiterhin innovative Konzepte in der Gastronomie umsetzen, neue Angebote schaffen und unsere Gäste mit frischer, regionaler Küche begeistern.
Wirtschaftsmacher.com: Vielen Dank Herr Prasser für das interessante Interview!
Mehr über das Gasthaus Prassers und sein einzigartiges Konzept gibt es auf der offiziellen Website: www.prassers.at