Die Auswahl der passenden Dachbox oder des richtigen Dachträgersystems stellt viele Autofahrer vor eine Herausforderung. Klaus Jonas, Gründer der AV Autoteile-Store Vertriebs GmbH, hebt im Gespräch die Relevanz individueller Beratung für Thule Dachboxen und Trägersysteme hervor – und erläutert, wie sein Team aus Österreich Kunden durch persönliche Betreuung unterstützt.
Wirtschaftsmacher.com: Herr Jonas, weshalb ist die individuelle Beratung bei Thule Dachboxen und Dachträgersystemen so entscheidend?
Klaus Jonas: Jeder, der sein Fahrzeug mit zusätzlichem Stauraum oder Transportlösungen nachrüsten möchte, steht vor einer komplexen Auswahl verschiedener Thule Dachboxen und Dachträgersysteme. Oft sind die Anforderungen verschieden – mal geht es um den Familienurlaub, mal um den Transport von Skiausrüstung oder E-Bikes. Unser Ansatz ist klar: Nur eine persönliche und individuelle Beratung führt zum optimalen Ergebnis. Die Kunden können im Showroom verschiedene Dachboxen und Dachträgersysteme direkt ansehen und sich von der Qualität sowie den Unterschieden der Thule Produkte selbst überzeugen. Das schafft Sicherheit und vermeidet Fehlkäufe.
Wirtschaftsmacher.com: Worauf legen Sie bei der Kundenbetreuung im AV Autoteile-Store Wert?
Klaus Jonas: Unser Anspruch ist es, schnellen und verlässlichen Service mit echter Ehrlichkeit zu verbinden. Das Team ist jung und dynamisch, die Kommunikation läuft unkompliziert und direkt. Wer Beratung sucht, bekommt bei uns keine Standardantworten, sondern kompetente Einschätzungen zu Fragen rund um Thule Dachboxen, Dachträgersysteme, E-Bike Fahrradträger oder Hundeboxen. Besonders wichtig ist uns auch, dass wir als österreichischer Anbieter rasch liefern können – in der Regel noch am Bestelltag. Damit schließen wir eine Lücke, die viele Kunden beim Onlinekauf wahrnehmen.
Wirtschaftsmacher.com: Es gibt zahlreiche Onlinehändler für Kfz-Zubehör. Wie unterscheidet sich AV Autoteile-Store Vertriebs GmbH von anderen Anbietern, auch mit Blick auf Thule Produkte?
Klaus Jonas: Im Onlinehandel begegnet man häufig Skepsis: Viele Kunden fürchten Fakeshops, Lieferverzögerungen oder fehlende Ansprechpartner. Wir setzen auf Transparenz, persönliche Beratung und faire Preise. Sowohl bei Thule Dachboxen als auch bei Dachträgersystemen oder E-Bike Fahrradträgern bieten wir nicht nur die klassischen Produktvergleiche an, sondern beraten auch zu Sonderwünschen und individuellen Bedürfnissen. Die Ausstellung im Showroom schafft echte Vertrauensbasis, weil unsere Kunden alles vor Ort sehen und ausprobieren können. Außerdem helfen wir auch bei Ersatzteilen oder anspruchsvollen Montagen.
Wirtschaftsmacher.com: Wie reagieren Kunden auf Ihr Beratungsangebot rund um Dachboxen, E-Bike Fahrradträger und Hundeboxen?
Klaus Jonas: Das persönliche Feedback nach einer Beratung ist für mich immer besonders motivierend. Viele Kunden schätzen es, dass man ausführlich auf Fragen eingeht und gemeinsam die bestmögliche Lösung sucht – sei es für den sicheren Transport von Sportausrüstung im Winter oder für den Familienurlaub im Sommer. Wir wollen, dass kein Kunde nach dem Kauf unzufrieden ist. Das erreichen wir durch kulanten Umgang, schnelle Reklamationsabwicklung und einen Support, der tatsächlich erreichbar ist. Besonders bei neuen Thule Produkten oder Trends wie E-Bike Transportlösungen bleibt die individuelle Beratung der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit.
Wirtschaftsmacher.com: Thule hat für 2025 zahlreiche neue Modelle vorgestellt. Welche Produktneuheiten stechen besonders hervor, und für welche Kundengruppen sind sie interessant?
Klaus Jonas: Besonders aktuell sind die neuen Thule Modelle 2025, darunter die Premium-Fahrradträger Thule Epos 2 und Epos 3 für E-Bikes, die mit hoher Tragkraft und komfortabler Handhabung überzeugen. Für preisbewusste Kunden bieten sich die neuen Thule Outpace 2 und Outpace 3 als praktische Einsteigerlösungen an, während die kompakten Thule Easyfold 3 (2 Bikes) und Easyfold 3 (3 Bikes) durch einfache Montage und durchdachtes Design punkten. Auch im Dachboxen-Segment präsentiert Thule mit den neuen Box Motion 3 und Box Force 3 vielseitige Modelle in unterschiedlichen Größen und Farben – ideal für Urlaub, Freizeit oder Sport. Diese Vielfalt verdeutlicht, wie wichtig individuelle Beratung ist, um das passende System für Fahrzeug, Nutzung und Budget zu finden.
Wirtschaftsmacher.com: Welche Themen werden den Markt für Dachboxen und Trägersysteme künftig besonders prägen?
Klaus Jonas: Mobilität verändert sich rasant. Die Nachfrage nach flexiblen Transportlösungen wie E-Bike Fahrradträgern oder variablen Thule Dachboxen nimmt stetig zu. Auch das Thema Ersatzteile und Montagehilfe gewinnt weiter an Bedeutung – Kunden wollen nicht nur das Produkt, sondern auch ein umfassendes Servicepaket. Deswegen investieren wir in regelmäßige Schulungen und informieren zeitnah über neue Thule Produkte sowie Vergleiche, damit unsere Stammkunden immer auf dem Laufenden bleiben. Unser Ziel: Nicht kurzfristig zu überzeugen, sondern durch nachhaltige Beratung zu einer stabilen und vertrauensvollen Beziehung beizutragen.
Wirtschaftsmacher.com: Vielen Dank für das Gespräch!
Weitere Informationen zur individuellen Beratung und zum Angebot für Thule Dachboxen und Dachträgersysteme gibt es unter www.autoteile-store.at.
Impressum:
AV Autoteile-Store Vertriebs GmbH
Klaus Jonas
Aredstraße 40 Halle B9
2544 Enzesfeld-Lindabrunn
Österreich
+43262235005
office@autoteile-store.at
www.autoteile-store.at