Vasilica Beutl bietet mit MedHome24 mehr als nur die Vermittlung von Betreuungskräften. Das Unternehmen steht für eine professionelle, vertrauensvolle und individuell abgestimmte Betreuung, die den Alltag pflegebedürftiger Menschen erleichtert. Ihr Ansatz verbindet pflegerische Expertise, Empathie und strukturierte Begleitung, damit Betreuung zu Hause fachlich sicher und menschlich gestaltet werden kann.
Wirtschaftsmacher.com: Frau Beutl, MedHome24 unterscheidet sich deutlich von klassischen Vermittlungsagenturen. Was genau macht Ihren Ansatz so zukunftsweisend?
Vasilica Beutl: Das Herzstück von MedHome24 ist meine pflegerische Expertise und die persönliche Begleitung auf allen Ebenen. Als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Wundmanagerin und Praxisanleiterin mit langjähriger Erfahrung im Wiener Gesundheitsverbund, unter anderem als Fachbereichskoordinatorin in der Langzeitpflege, kenne ich die pflegerischen Herausforderungen aus der Praxis genau. Diese Erfahrung bildet die Grundlage für meinen strukturierten und fachlich fundierten Betreuungsansatz. Wir organisieren nicht nur die Betreuung, sondern begleiten den gesamten Pflegeprozess von der Bedarfserhebung über die individuelle Pflegeplanung bis zur laufenden Qualitätssicherung. Dabei werden Angehörige aktiv einbezogen, um die Betreuung von Anfang an klar zu strukturieren. Ich achte darauf, dass jede Betreuungsmaßnahme den tatsächlichen Bedürfnissen der Klient:innen entspricht und regelmäßig überprüft wird. Auch die Unterstützung bei der Erstverordnung und Beschaffung von Heilbehelfen und Hilfsmitteln gehört dazu. Meine über 20-jährige Pflegeerfahrung und meine strukturierte Arbeitsweise schaffen Vertrauen und geben Angehörigen Sicherheit in oft herausfordernden Situationen.
Wirtschaftsmacher.com: Viele Angehörige stehen beim Thema 24-Stunden-Betreuung vor großen Herausforderungen. Wie unterstützt MedHome24 konkret?
Vasilica Beutl: Pflegesituationen entstehen oft unerwartet, und Angehörige sind plötzlich mit vielen Fragen konfrontiert. Ich helfe, den individuellen Pflegebedarf zu erfassen und erkläre die rechtlichen sowie organisatorischen Rahmenbedingungen verständlich. Gemeinsam wird ein Betreuungskonzept entwickelt, das auf die häusliche Situation abgestimmt ist. Ich begleite die Familie während des gesamten Betreuungszeitraums und stehe bei pflegerischen Fragen beratend zur Seite. Ziel ist es, Angehörige zu entlasten und ihnen das Vertrauen zu geben, dass ihre Liebsten gut versorgt sind.
Wirtschaftsmacher.com: Sie legen großen Wert auf die Schulung Ihrer Pflegekräfte. Was umfasst diese Ausbildung?
Vasilica Beutl: Die Qualität einer Betreuung hängt wesentlich vom Wissen und der praktischen Sicherheit der Betreuungskräfte ab. Deshalb erhalten sie gezielte Einschulungen zu Themen wie Kinästhetik, Körperpflege, Kommunikation und Umgang mit pflegerischen Risiken. Ich lege großen Wert darauf, dass sie die Grundlagen der Pflegeplanung verstehen und wissen, worauf sie bei den Klient:innen achten müssen. Diese fachliche Begleitung erfolgt praxisnah und individuell abgestimmt auf die jeweilige Betreuungssituation. Ziel ist es, Sicherheit im Alltag zu vermitteln und die Betreuung nachhaltig zu verbessern. So profitieren sowohl Klient:innen als auch Angehörige von einer fachlich fundierten und menschlich sensiblen Unterstützung.
Wirtschaftsmacher.com: Welche Rolle spielt das Thema Wundmanagement bei MedHome24?
Vasilica Beutl: Wundmanagement ist ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit, da viele ältere und pflegebedürftige Menschen unter chronischen oder schwer heilenden Wunden wie Dekubitus, Ulcus cruris oder dem diabetischen Fußsyndrom leiden. Ich biete phasengerechte Wundversorgung nach aktuellen Standards mit modernen Wundauflagen und ergänzenden Methoden wie Laser- oder Plasmatherapie direkt zu Hause an. Dabei beziehe ich die behandelnden Ärzt:innen, Angehörigen und Klient:innen aktiv in den Prozess ein. Wichtig ist, dass neben der Wundheilung auch Faktoren wie Ernährung, Mobilität und psychische Belastung berücksichtigt werden. So kann der gesamte Heilungsverlauf ganzheitlich begleitet werden. Ziel ist es, Lebensqualität und Wohlbefinden der Betroffenen langfristig zu fördern.
Wirtschaftsmacher.com: Wie sorgt MedHome24 für langfristig hohe Betreuungsqualität?
Vasilica Beutl: Qualität entsteht durch fachliche Kompetenz, Kontinuität und persönliche Begleitung. Ich führe regelmäßige Pflegevisiten und Qualitätskontrollen durch, um den Verlauf der Betreuung im Blick zu behalten. Dabei werden alle Beteiligten, Angehörige, Betreuungskräfte und Ärzt:innen, in die Kommunikation eingebunden. Wichtig ist mir, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und die Pflegeplanung bei Bedarf anzupassen. Ich nehme außerdem regelmäßig an Fortbildungen und Pflegekongressen teil, um mein Wissen kontinuierlich zu erweitern und meine Arbeit an aktuelle Standards anzupassen. So bleibt die Betreuung verlässlich, individuell und professionell.
Wirtschaftsmacher.com: Welchen Beitrag kann MedHome24 aus Ihrer Sicht zur Weiterentwicklung der häuslichen Pflege in Österreich leisten?
Vasilica Beutl: Mein Ziel ist es, MedHome24 als Modell für qualitativ hochwertige und ganzheitliche Betreuung zu etablieren. Eine gute häusliche Betreuung braucht pflegerische Kompetenz, Erfahrung und eine klare Struktur. Durch gezielte Qualitätssicherung und fachliche Begleitung können pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen im Alltag besser unterstützt werden. Auch die Digitalisierung wird immer wichtiger, sie ermöglicht transparente Abläufe, erleichtert die Dokumentation und verbessert die Kommunikation mit Angehörigen. So wird Pflege zu Hause effizienter und nachvollziehbarer gestaltet. MedHome24 steht damit für eine professionelle, menschliche und zukunftsorientierte Form der Betreuung.
Wirtschaftsmacher.com: Vielen Dank für das Gespräch!
Weitere Informationen zu MedHome24 und dem individuellen Betreuungsangebot finden Sie unter: www.medhome24.at.
Impressum:
MedHome24
Vasilica Beutl
Jheringgasse 16/D2/4
1150 Wien, Österreich
+43 (0)6765500275
office@medhome24.at
www.medhome24.at