Mit innovativen Ansätzen und ehrlichem Content zeigt die Plattform, wie man Finanzbildung auf Augenhöhe vermittelt. Finanzen ist ein Thema, das viele Menschen bewegt, aber auch überfordert. Gerade in einer Welt, die sich zunehmend digitalisiert, scheinen die Optionen für eigenständige Geldanlage unendlich – und ebenso die Stolperfallen. Das Team von Finanzenverstehen.at mit Matthias Reiter hat sich diesem Problem angenommen und setzt neue Standards in der Finanzbildung.
Wirtschaftsmacher.com: Was macht Finanzenverstehen.at so besonders, und warum wird die Plattform so gut angenommen?
Matthias Reiter: Unser Ziel ist es, Finanzwissen für alle zugänglich zu machen, ohne komplizierten Fachjargon oder Verkaufsabsichten. Viele Menschen scheitern nicht an der Idee, ihr Geld sinnvoll anzulegen, sondern an der Angst vor dem Unbekannten. Wir nehmen diese Angst durch unabhängige und praxisorientierte Aufklärung.
Wirtschaftsmacher.com Wie genau unterstützt die Plattform Menschen dabei, eigenständige Anleger zu werden?
Matthias Reiter: Wir bieten kostenfreie Inhalte, die von den Grundlagen der Geldanlage bis hin zu fortgeschrittenen Strategien reichen. Unsere Events bringen Privatanleger mit Experten zusammen, wodurch ein direkter Austausch möglich wird. Diese Kombination aus Wissen und persönlicher Interaktion sorgt dafür, dass Geldanlage greifbar und für jeden zugänglich wird.
Wirtschaftsmacher.com: Welche Zielgruppen sprechen Sie mit Ihren Angeboten besonders an?
Matthias Reiter: Wir richten uns an ein breites Publikum, besonders aber an junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren. Männer agieren oft risikofreudiger und suchen nach renditestarken Investments. Frauen hingegen beschäftigen sich mehr mit Altersvorsorge und finanzieller Sicherheit. Unsere Inhalte sind darauf ausgelegt, beiden Gruppen gerecht zu werden.
Wirtschaftsmacher.com: Sie haben das Sparbuch als veraltetes Modell bezeichnet. Warum ist das so?
Matthias Reiter: Negative Realzinsen machen das Sparbuch heute zu einer riskanten Wahl, wenn es um Vermögensaufbau geht. Das angesparte Geld verliert über die Zeit an Wert. Wer langfristig denkt, sollte alternative Anlagen in Betracht ziehen. Besonders Eltern können die Zeit nutzen, um Marktschwankungen auszusitzen und für ihre Kinder Vermögen aufzubauen.
Wirtschaftsmacher.com: Wie wichtig ist Ihnen Transparenz bei Ihrer Arbeit?
Matthias Reiter: Transparenz ist ein Grundpfeiler unserer Philosophie. Wir verkaufen keine Finanzprodukte und haben keine versteckten Absichten. Unser einziges Ziel ist es, Menschen zu eigenständigen und informierten Anlegern zu machen. Niemand sollte blind Beratern vertrauen müssen, die in Interessenskonflikte verwickelt sind.
Wirtschaftsmacher.com: Welche Pläne gibt es für die Zukunft von Finanzenverstehen.at?
Matthias Reiter: Wir wollen die erste Anlaufstelle für Finanzbildung in Österreich werden. Dazu planen wir erweiterte Inhalte, neue Partnerschaften und einen stärkeren Fokus auf interaktive Formate wie Webinare und Workshops. Für aktuelle Updates lohnt sich ein Blick auf unsere Plattform.
Wirtschaftsmacher.com: Vielen Dank für das Gespräch und die spannenden Einblicke!
Mit einem Mix aus ehrlicher Kommunikation, hochwertigen Inhalten und einer klaren Mission gestaltet die Finanzbildung neu. Die Plattform gibt Menschen nicht nur Werkzeuge an die Hand, sondern inspiriert sie zu einer selbstbestimmten Zukunft.
Weitere Informationen finden Interessierte auf Finanzenverstehen.at.
WRG Invest GmbH
Matthias Reiter
Geschäftsführer
office@finanzenverstehen.at
Liliengasse 1/14, 1010 Wien
www.wrg-invest.at