Je vielfältiger die finanziellen Herausforderungen für internationale Fachkräfte, desto wichtiger wird eine auf die persönliche Situation zugeschnittene Anlagestrategie. Die Invest Expat GmbH bietet einen tiefen Einblick, wie Expats in Österreich ihre Anlagestrategien optimal gestalten können, um langfristige Renditen zu sichern.
Wirtschaftsmacher.com: Herr Plank, warum braucht es in Österreich eine spezialisierte Finanzberatung für Expats?
Max Plank: Viele Expats sehen sich in Österreich mit einem System konfrontiert, das für sie schwer durchschaubar ist – sei es steuerlich, sprachlich oder regulatorisch. Klassische Banken bieten meist standardisierte Produkte an, aber internationale Fachkräfte haben andere Bedürfnisse. Mit Invest Expat schließen wir diese Lücke. Wir kombinieren Expat Finance Austria mit individuellem Know-how in International Wealth Management und helfen unseren Klienten, ihre Finanzen strukturiert und strategisch aufzubauen.
Wirtschaftsmacher.com: Was sind typische Herausforderungen, mit denen Ihre Klienten zu Ihnen kommen?
Max Plank: Die Liste ist lang. Viele wissen nicht, wie sie ihr Einkommen in Österreich steuerlich optimieren können oder wie sie sinnvoll investieren. Es fehlt oft an einer übergreifenden Strategie – das betrifft sowohl kurzfristige Fragen wie Kontoführung oder Vorsorgeoptionen als auch langfristige Themen wie Rentenplanung oder Vermögensaufbau. Auch sprachliche Unsicherheiten oder Missverständnisse mit Behörden spielen eine Rolle. Unser Ziel ist es, diese Hürden systematisch abzubauen.
Wirtschaftsmacher.com: Was unterscheidet Invest Expat von anderen Anbietern?
Max Plank: Wir verkaufen keine Produkte, sondern bieten Strategien. Jede Beratung beginnt mit einem kostenlosen Erstgespräch, in dem wir die individuelle Lebenssituation analysieren. Darauf aufbauend entwickeln wir einen maßgeschneiderten Finanzplan, der alle Aspekte – von Investments über Steuern bis hin zur Altersvorsorge – integriert. Unsere Kunden schätzen die persönliche Begleitung, unsere schnelle Reaktionszeit und vor allem die Transparenz: Es gibt keine versteckten Kosten. Wir verstehen uns als langfristiger Partner für Financial Planning for Expats.
Wirtschaftsmacher.com: Können Sie ein Beispiel aus der Praxis nennen?
Max Plank: Ein britischer Manager, der für ein internationales Unternehmen in Wien arbeitet, kam mit unklarer Steuerlage und dem Wunsch nach besserer Vorsorge zu uns. Nach eingehender Analyse konnten wir seine Steuerlast um 18.000 Euro jährlich senken. Gleichzeitig haben wir ein breit gestreutes Portfolio für ihn aufgebaut – mit einer erwarteten Rendite von rund 10 % pro Jahr. Auch seine Altersvorsorge haben wir neu strukturiert. Heute empfiehlt er unsere Beratung regelmäßig an seine Kollegen weiter. Solche Fälle bestätigen uns in unserer Arbeit.
Wirtschaftsmacher.com: Wie sieht die Zusammenarbeit mit Ihnen konkret aus?
Max Plank: Wir starten mit einem einstündigen Kennenlerngespräch. Danach erfolgt eine umfassende Analyse der aktuellen Situation, inklusive steuerlicher Aspekte. Basierend darauf entwickeln wir eine konkrete Strategie und setzen diese gemeinsam um. Auch nach der Umsetzung bleiben wir eng dran: Unsere Klienten profitieren von laufender Betreuung und Optimierung. Die Jahresmitgliedschaft kostet 199 Euro, hinzu kommt eine Management Fee von etwa 0,5 % – 1,8 % je nach Volumen!
Wirtschaftsmacher.com: Wie bleiben Sie und Ihr Team fachlich am Puls?
Max Plank: Wir absolvieren regelmäßig Weiterbildungen, werten Wirtschaftspublikationen aus und stehen in engem Austausch mit Steuerberatern und Investmentexperten. So stellen wir sicher, dass unsere Beratung stets auf dem neuesten Stand ist – besonders im Bereich International Wealth Management oder bei steuerlichen Neuerungen, die für Expats besonders relevant sind.
Wirtschaftsmacher.com: Was ist Ihr langfristiges Ziel mit Invest Expat?
Max Plank: Wir wollen die erste Adresse für Expat Finance Austria werden. Inzwischen begleiten wir Kunden aus mehr als 40 Nationen – von Angestellten bei der UNO, OPEC bis zu selbstständigen Unternehmern, Diplomaten und internationalen Firmen in Österreich. Langfristig streben wir auch eine Expansion in andere Länder an, etwa nach Deutschland oder in die Schweiz. Aber vor allem wollen wir eines: dass sich internationale Fachkräfte in Österreich finanziell verstanden und professionell begleitet fühlen.
Wirtschaftsmacher.com: Herr Plank, vielen Dank für das Gespräch.
Max Plank: Danke Ihnen.
Weitere Informationen findet man unter www.investexpat.com.
Invest Expat GmbH
Maximilian Plank
Museumsstrasse 3/1,
6020 Innsbruck – Österreich
+43 664 43 896 44
info@investexpat.com
www.investexpat.com