Wie aus einer Landwirtin eine erfolgreiche Wirtin wurde und mit ehrlicher Hausmannskost der Waggon zu einem Geheimtipp in St. Veit in der Südsteiermark wurde. Birgit Winter, die Chefin des Wirtshauses, erzählt, wie sie den Betrieb zu einem beliebten kulinarischen Ziel in der Region machte.
Wirtschaftsmacher.com: Frau Winter, Sie haben Waggon – das etwas andere Wirtshaus im Jahr 2005 übernommen. Wie kam es dazu?
Birgit Winter: Der Einstieg in die Gastronomie war für mich eine große Veränderung. Ursprünglich kam ich aus der Landwirtschaft, ich habe dort viele Jahre gearbeitet und mich mit der regionalen Produktion auseinandergesetzt. Doch nach persönlichen Herausforderungen und einer Entscheidung, beruflich einen neuen Weg zu gehen, bot sich mir die Gelegenheit, den Waggon zu übernehmen. Ich hatte nie vor, Wirtin zu werden, aber es fühlte sich richtig an, den Betrieb zu führen. So begann meine Reise in die Gastronomie.
Wirtschaftsmacher.com: Was macht Waggon – das etwas andere Wirtshaus zu einem einzigartigen Ort in der Südsteiermark?
Birgit Winter: Wir bieten eine Kombination aus traditioneller Hausmannskost und der besonderen Atmosphäre eines historischen Waggons. Unsere Gäste können nicht nur u. a. unser hausgemachtes Gulasch und die wechselnden Mittagsmenüs genießen, sondern auch einen Blick in die Schauküche werfen, wo sie mir direkt beim Kochen über die Schulter schauen können. Zudem setzen wir auf regionale Produkte, die wir in unseren saisonalen Gerichten verwenden.
Wirtschaftsmacher.com: Wie wichtig ist die Verwendung von regionalen Produkten für Sie?
Birgit Winter: Die Verwendung regionaler Produkte ist für uns unverzichtbar. Es geht nicht nur darum, die Wirtschaft vor Ort zu unterstützen, sondern auch um Qualität. Ich beziehe zum Beispiel Fleisch hauptsächlich von umliegenden Bauern. Die Gäste können sicher sein, dass sie bei uns nicht nur gutes, sondern auch nachhaltiges Essen bekommen.
Wirtschaftsmacher.com: Was hebt Waggon – das etwas andere Wirtshaus von anderen Wirtshäusern ab?
Birgit Winter: Ich denke, es ist die Mischung aus Tradition und persönlicher Note. Unsere Gäste schätzen die gemütliche Atmosphäre und die Tatsache, dass sie in einem einzigartigen Ambiente speisen können. Der Waggon selbst erzählt eine Geschichte, und das spüren die Gäste. Es ist ein Ort, an dem man sich willkommen fühlt und immer wieder gerne zurückkehrt.
Wirtschaftsmacher.com: Welche Rolle spielen private Feiern und Events in Ihrem Geschäft?
Birgit Winter: Veranstaltungen sind ein wichtiger Teil unseres Geschäfts. Besonders für kleinere Feiern oder Jubiläen bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit, das gesamte Lokal für sich in Anspruch zu nehmen. Dies macht Waggon – das etwas andere Wirtshaus zu einem idealen Ort für Geburtstags- und Weihnachtsfeiern, oder andere Veranstaltungen, bei denen die Gäste ungestört feiern können.
Birgit Winter: Die Zukunft ist klar: Wir werden weiterhin auf Qualität und Gastfreundschaft setzen. Unser Ziel ist es, das Wirtshaus als einen Ort zu erhalten, an dem sich jeder Gast willkommen fühlt. Ich werde mein Bestes tun, um sicherzustellen, dass die Erwartungen unserer Gäste nicht nur erfüllt, sondern übertroffen werden.
Weitere Informationen zum kulinarischen Angebot und zu den Möglichkeiten, private Feierlichkeiten zu organisieren, sind auf www.wirtshaus-waggon.at verfügbar.
Waggon – das etwas andere Wirtshaus
Birgit Winter
Rabenhofstraße 8
8423 St.Veit in der Südsteiermark
+43 664 64 15 471
+43 664 91 36 700
birgit.winter2205@gmail.com
www.wirtshaus-waggon.at