Kunst auf der Haut – für Thomas Kellinger ist Tätowieren weit mehr als ein Handwerk. Mit der von ihm entwickelten „Hexagon-Realistik“ hat der Künstler einen Stil geschaffen, der die Grenzen zwischen Tattoo und Kunstinstallation verschwimmen lässt. Im Gespräch mit Wirtschaftsmacher.com spricht der gebürtige Österreicher über seinen Weg in die Tattoo-Szene, über seine Begeisterung für geometrische Präzision und seine Pläne, auch abseits der Nadel kreative Spuren zu hinterlassen.
Wirtschaftsmacher.com: Herr Kellinger, Ihre Karriere als Tattoo-Künstler ist bemerkenswert. Was war der entscheidende Moment, der Sie auf diesen Weg führte?
Thomas Kellinger: Schon in meiner Kindheit hatte ich eine starke Leidenschaft für Kunst und Zeichnen. Tätowieren war für mich schließlich die perfekte Möglichkeit, diese Leidenschaft in einem Beruf zu leben. Mit der Entwicklung der Hexagon-Realistik habe ich eine Technik gefunden, die es mir ermöglicht, meine kreative Ideenwelt auf der Haut anderer zu verewigen.
Wirtschaftsmacher.com: Was genau beschreibt die Hexagon-Realistik und wie unterscheidet sie sich von anderen Stilen?
Thomas Kellinger: Die Hexagon-Realistik ist ein einzigartiger Stil, bei der die Tattoos wie ein Mosaik aus kleinen Puzzleteilen erscheinen. Diese Struktur verleiht den Bildern eine besondere Lebendigkeit und Tiefe, die über herkömmliche Tätowierungen hinausgeht. Es geht darum, nicht nur ein Bild zu erstellen, sondern eine lebendige Erinnerung zu schaffen.
Wirtschaftsmacher.com: Wie erreichen Sie die Zielgruppe, die speziell an Ihrer Kunst interessiert ist?
Thomas Kellinger: Meine Kunden sind in der Regel zwischen 18 und 72 Jahre alt und legen großen Wert auf hochwertige, detailgetreue Tätowierungen. Für viele ist ein Tattoo nicht nur eine Modeerscheinung, sondern eine dauerhafte Kunstinvestition, die sie ein Leben lang begleitet.
Wirtschaftsmacher.com: Welche weiteren Projekte oder Ziele haben Sie sich für die Zukunft gesetzt?
Thomas Kellinger: Neben meiner Arbeit als Tätowierer plane ich, mich unter der Marke „Stahlstadt Smoke“ auch in der Likörproduktion zu engagieren. Damit eröffne ich mir neue kreative Möglichkeiten – ohne meine Begeisterung für das Tätowieren aus dem Fokus zu verlieren.
Wirtschaftsmacher.com: Vielen Dank für das interessante Interview!
Jetzt informieren unter Thomas K. – Tattoo Art.
Thomas K. – Tattoo Art
Angerholzerweg 38, A-4020 Linz
+43 699 18125414
termin@tk-tattoo.at