Wie sich Pasha Kebab Leibnitz von herkömmlichem Fast Food abhebt – ein Blick hinter die Kulissen der Leibnitzer Kebap-Szene.
Pasha Kebab Leibnitz ist längst nicht mehr nur eine Adresse für schnellen Hunger – es ist eine Institution. Seit 17 Jahren begeistert Meso Duman mit hausgemachten Soßen, frischen Zutaten und einem Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht. Doch was steckt wirklich hinter diesem Erfolg? Wir haben nachgehakt – und natürlich auch ein paar pikante Details erfahren.
Wirtschaftsmacher.com: 17 Jahre Pasha Kebab Leibnitz – Meso, wie hast du das geschafft?
Meso Duman: Angefangen hat alles mit einem kleinen Imbiss am Hauptplatz. Doch die Gäste wollten mehr – mehr Platz, mehr Auswahl, mehr Geschmack. Also haben wir umgesiedelt, vergrößert und unser Angebot erweitert. Heute gibt es neben Kebap auch Pizzen, Chicken Wings und vegetarische Highlights.
Wirtschaftsmacher.com: Was unterscheidet Pasha Kebab vom üblichen Fast Food?
Meso Duman: Qualität. Unsere Soßen? 21 Gewürze, handverlesen. Unser Fleisch? Ausschließlich aus österreichischer Produktion. Unser Brot? Selbst gebacken. Hier wird nichts dem Zufall überlassen. Und ja, unser geheimes Soßenrezept kennen nur mein Geschäftspartner und ich – und nein, wir verraten es nicht!
Wirtschaftsmacher.com: Gerüchte besagen, dass ihr besonders nachhaltig arbeitet. Stimmt das?
Meso Duman: Absolut! Übriggebliebene Speisen werden nicht einfach entsorgt – wir geben sie an Hundebesitzer weiter. Zudem setzen wir auf regionale Lieferanten, weil kurze Wege einfach besser sind. Ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln ist uns wichtig.
Wirtschaftsmacher.com: Wie kommt eure vegetarische Auswahl an?
Meso Duman: Erstaunlich gut! Viele denken immer noch, dass ein Kebap-Laden nur Fleischliebhaber anspricht, aber die Zeiten haben sich geändert. Unsere Salate und vegetarischen Alternativen sind unglaublich beliebt.
Wirtschaftsmacher.com: Ein Blick hinter die Kulissen: Wie sieht dein typischer Arbeitstag aus?
Meso Duman: Früh aufstehen, arbeiten, schlafen – und wieder von vorne. Eine Stunde vor Ladenöffnung bin ich schon da, um das Fleisch vorzubereiten, das Gemüse zu schneiden und die Soßen anzurühren. Nur so bleibt die Qualität auf Top-Niveau.
Wirtschaftsmacher.com: Und was steht als nächstes an? Gibt es neue Pläne für Pasha Kebab?
Meso Duman: Wir wollen unser Angebot weiter ausbauen. Ab April gibt es bei uns auch Rindfleisch – für alle, die noch mehr Auswahl lieben. Außerdem tüfteln wir ständig daran, unseren Service noch besser zu machen.
Wirtschaftsmacher.com: Leibnitz als Standort – perfekt oder gibt es noch Luft nach oben?
Meso Duman: Perfekt! Die zentrale Lage am Hauptplatz bringt Stammkunden und Touristen gleichermaßen zu uns. Besonders im Sommer ist draußen richtig was los. Und für alle, die lieber schnell etwas mitnehmen, gibt’s unsere To-Go-Option.
Wirtschaftsmacher.com: Und was würdest du Kebap-Neulingen empfehlen?
Meso Duman: Unseren klassischen Kebap mit gemischten Soßen. Die Kombination aus mild und scharf ist einfach unschlagbar. Aber auch unser Kebap-Salat ist eine echte Empfehlung für alle, die es leichter mögen.
Wirtschaftsmacher.com: Meso, du hast uns definitiv hungrig gemacht – danke für das Gespräch!
Wer nun hungrig geworden ist und mehr darüber erfahren möchte, wird hier fündig.