Im Herzen von Leibnitz, direkt am Hauptplatz, hat der Cut Barbershop Leibnitz eine feste Anhängerschaft gewonnen. Seit der Eröffnung vor vier Jahren bieten die beiden Geschäftsführer, Mehmet Karayilan und Özcan Volkan, nicht nur Haarschnitte an, sondern eine ganze Reihe an besonderen Dienstleistungen, die den Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Im Interview erklären sie, wie sie die Barbershop-Kultur in der Region neu definiert haben und was ihren Erfolg ausmacht.
Wirtschaftsmacher.com: Herr Karayilan, Herr Volkan, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für dieses Gespräch nehmen. Der Cut Barbershop Leibnitz hat sich schnell einen Namen gemacht. Was hat Sie dazu bewegt, einen eigenen Barbershop zu eröffnen?
Mehmet Karayilan: Wir sind beide gelernte Friseure und haben schon jahrelange Erfahrung in der Branche. Der Gedanke, einen eigenen Barbershop zu eröffnen, kam nach vielen Jahren im Friseurhandwerk. Als uns der Standort am Hauptplatz in Leibnitz angeboten wurde, war es einfach der perfekte Moment. Wir wollten einen Ort schaffen, an dem Männer nicht nur Haare schneiden lassen, sondern sich wirklich verwöhnen lassen können – das war unsere Vision.
Özcan Volkan: Genau, und wir haben diese Vision gemeinsam umgesetzt. Die Entscheidung fiel uns nicht schwer, weil der Standort perfekt zu uns passte und wir wussten, dass die Region ein solches Angebot schätzt.
Wirtschaftsmacher.com: Es gibt mittlerweile viele Barbershops. Was macht den Cut Barbershop Leibnitz besonders?
Mehmet Karayilan: Was uns von anderen abhebt, ist die Detailverliebtheit, mit der wir arbeiten. Wir bieten nicht nur den klassischen Haarschnitt, sondern eine echte Barbering-Erfahrung. Unsere Kunden können sich auf eine präzise Rasur, Bartpflege und sogar Gesichtsmaskenbehandlungen freuen. Es ist diese Kombination aus traditionellem Handwerk und modernen Dienstleistungen, die uns auszeichnet.
Özcan Volkan: Außerdem legen wir großen Wert auf individuelle Betreuung. Wir hören genau zu, was unsere Kunden wollen, und bieten maßgeschneiderte Lösungen an. Es geht uns nicht nur um einen schnellen Haarschnitt, sondern um ein rundum gelungenes Erlebnis.
Wirtschaftsmacher.com: Sie erwähnten die Gesichtsmaskenbehandlungen und die besondere Bartpflege. Welche Services bieten Sie noch an, die für Männer vielleicht weniger bekannt sind?
Özcan Volkan: Eine unserer speziellen Dienstleistungen ist die Entfernung von Nasenhaaren und Ohrenhaaren, die wir mit Wachs oder auch traditionellen durch Wegbrennen mit Feuer erledigen. Das klingt vielleicht ungewöhnlich, aber viele Männer schätzen diesen Service sehr. Es geht darum, den ganzen Mann zu pflegen und nicht nur das Haar.
Mehmet Karayilan: Das stimmt. Und viele Kunden fragen auch nach speziellen Haarschnitten, die ausgefallener sind, wie zum Beispiel Muster im Bart oder den Haaren. Wir arbeiten mit den neuesten Techniken und Geräten, um solche Wünsche zu erfüllen.
Wirtschaftsmacher.com: Wie sieht ein typischer Tag im Cut Barbershop Leibnitz aus?
Mehmet Karayilan: Jeder Tag beginnt mit der Vorbereitung unseres Ladens. Wir wollen sicherstellen, dass alles perfekt für die Kunden ist, bevor der erste Termin beginnt. Dann geht es los – Haarschnitte, Bartpflege und alle anderen Wünsche, die unsere Kunden haben. Wir haben immer wieder wechselnde Termine, da unsere Stammkunden regelmäßig zu uns kommen, aber auch Laufkundschaft, die gerne vorbeischaut. Besonders an den Wochenenden sind wir oft voll ausgelastet.
Özcan Volkan: Das stimmt. Und weil wir beide sehr eng zusammenarbeiten, teilen wir uns die Arbeit. Manchmal ist einer von uns an einem Tag mehr im Geschäft und an anderen Tagen übernehmen wir abwechselnd. So können wir immer sicherstellen, dass unsere Kunden den Service bekommen, den sie erwarten.
Wirtschaftsmacher.com: Ihr Barbershop ist seit vier Jahren erfolgreich. Was sind die größten Herausforderungen, die Sie bisher gemeistert haben?
Mehmet Karayilan: Die größte Herausforderung war es, uns in der Anfangszeit eine stabile Kundenbasis aufzubauen. Aber die Region hat uns sehr gut aufgenommen. Natürlich war es auch eine Herausforderung, uns von anderen Anbietern abzuheben und gleichzeitig immer auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
Özcan Volkan: Ein weiterer wichtiger Punkt war, dass wir den Barbershop nicht nur als Friseurgeschäft, sondern auch als einen Ort der Entspannung und des Wohlfühlens etabliert haben. Männer sollen hier nicht nur einen Haarschnitt bekommen, sondern sich auch entspannen können – bei einem Getränk, in angenehmer Atmosphäre.
Wirtschaftsmacher.com: Wie sehen Sie die Zukunft des Cut Barbershop Leibnitz? Haben Sie bereits Pläne für Expansion oder neue Services?
Özcan Volkan: Wir möchten auf jeden Fall weiter wachsen. Derzeit konzentrieren wir uns darauf, unseren bestehenden Service immer weiter zu verbessern und unsere Kunden noch besser zu betreuen. Für die Zukunft denken wir über zusätzliche Dienstleistungen nach, die wir anbieten könnten, um noch mehr auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen.
Mehmet Karayilan: Und natürlich möchten wir unseren Barbershop weiterhin als die erste Adresse in Leibnitz für Männerpflege etablieren. Der Service soll auch weiterhin persönlich und individuell bleiben, denn genau das schätzen unsere Kunden am meisten.
Wirtschaftsmacher.com: Zum Abschluss: Was würden Sie einem jungen Unternehmer raten, der ein eigenes Geschäft eröffnen möchte?
Mehmet Karayilan: Es ist wichtig, immer an die eigene Vision zu glauben und niemals den Mut zu verlieren. Die Anfangszeit kann herausfordernd sein, aber mit Leidenschaft und harter Arbeit kommt der Erfolg.
Özcan Volkan: Genau. Und vor allem sollte man den Kunden stets an erste Stelle setzen. Die Zufriedenheit der Kunden ist das A und O. Wenn sie sich bei einem wohlfühlen, kommen sie immer wieder.
Wirtschaftsmacher.com: Vielen Dank für das Gespräch und die spannenden Einblicke in den Cut Barbershop Leibnitz!
Für weitere Informationen zu den Services des Cut Barbershop Leibnitz besuchen Sie die offizielle Website.