Isaak Malaiev bringt europäische Unternehmer mit innovativen Investmentchancen in Dubai zusammen – und zeigt, wie gezieltes Networking zum Schlüssel für erfolgreiche Immobilienprojekte wird.
Wirtschaftsmacher.com: Herr Malaiev, Sie sind Gründer von Business Networking Tours in Dubai. Wie kam es dazu, und was macht Ihr Konzept so besonders?
Isaak Malaiev: Ich war das erste Mal im Dezember 2020 in Dubai – mitten in der Pandemie. Damals war es eines der wenigen offenen Länder. Mich hat die Stadt sofort fasziniert: das Tempo, die Offenheit, die Internationalität. Im April 2021 war ich erneut dort, im Juni gründete ich meine erste Firma und organisierte gleich ein Event in Wien mit einem großen Bauträger. Seither begleite ich kleine Gruppen auf Business-Trips nach Dubai – immer mit dem Ziel, sie mit passenden Partnern, Projekten und Chancen zu vernetzen.
Wirtschaftsmacher.com: Was genau passiert bei Ihren Business Networking Touren?
Isaak Malaiev: Das sind keine Urlaubstrips – sondern kompakte, drei- bis fünftägige Programme. Ich begleite meine Gäste von morgens bis abends zu Projektpräsentationen, Bauträgern und Networking-Events. Viele entscheiden sich danach tatsächlich zu investieren – manche auch, um den Lebensmittelpunkt zu verlegen. Für Februar/März plane ich erstmals eine einwöchige Kombination aus Business-Trip und Erlebnisreise, inklusive Projektbesichtigungen, Networking, Wüstensafari und Altstadttour.
Wirtschaftsmacher.com: Wer sind Ihre Teilnehmer – ausschließlich Investoren?
Isaak Malaiev: Nicht nur. Es ist eine bunte Mischung – Unternehmer, Immobilieninteressierte, Menschen auf der Suche nach neuen Möglichkeiten. Dubai zieht immer mehr Europäer an. Allein zwischen 2020 und Ende 2024 ist die Einwohnerzahl laut Statista von 2,5 auf über 3,7 Millionen gestiegen. Neben Real Estate florieren Tourismus, Gastronomie, Krypto und Onlinebusiness. Ich selbst habe bereits acht bis zehn europäische Firmen bei der Expansion nach Dubai begleitet.
Wirtschaftsmacher.com: Was konkret erleichtern Sie Ihren Kunden beim Einstieg?
Isaak Malaiev: Sehr viel – gerade weil ich selbst Fehler gemacht habe und daraus lernen konnte. Ich habe ein breites Netzwerk aufgebaut: von Anwälten und Steuerberatern über deutschsprachige Makler bis zu Property Management Services. Ich begleite die Kunden durch den gesamten Prozess – von der Auswahl über die Vertragsabwicklung bis zur Vermietung. Mein Ziel ist nicht, einfach zu verkaufen, sondern stabile Investments zu schaffen.
Wirtschaftsmacher.com: Dubai gilt als spekulativer Markt mit hohen Leerständen. Was entgegnen Sie Kritikern?
Isaak Malaiev: Die Skepsis ist oft unbegründet – und meist von Menschen, die noch nie vor Ort waren. Natürlich gab es Krisen – aber wo gab es die nicht? Die Nachfrage übersteigt derzeit das Angebot. Bei Launch-Events verkaufen Bauträger hunderte Einheiten in wenigen Stunden. Zudem investieren viele nicht nur zum Wohnen, sondern zur Kapitalanlage. Kleine Wohnungen ab 130.000 Euro bringen Nettorenditen von 8–10 %, deutlich mehr als in Österreich.
Wirtschaftsmacher.com: Und wie finden Anleger den „richtigen“ Bauträger bei so vielen Anbietern?
Isaak Malaiev: Genau da komme ich ins Spiel. Ich arbeite nur mit ausgewählten Bauträgern zusammen, die ich persönlich kenne. Jeder Anbieter, mit dem ich kooperiere, hat deutschsprachige Ansprechpartner vor Ort. Und ich rate klar davon ab, in Malls oder am Flughafen spontan zu kaufen – das ist kein Schokoriegel, sondern eine Immobilie. Wer mit mir zusammenarbeitet, bekommt ein funktionierendes Netzwerk – und ehrliche Beratung.
Wirtschaftsmacher.com: Wie viel Kapital sollte jemand mitbringen, um über Sie zu investieren?
Isaak Malaiev: Ab etwa 30.000 Euro Anzahlung ist ein Einstieg möglich. Viele Projekte bieten zinsfreie Zahlungspläne an: 50 % bis zur Fertigstellung, 50 % danach – finanziert durch Mieteinnahmen. Eine klassische 1-Zimmer-Wohnung mit rund 35 m² bringt etwa 1.500 bis 2.000 Euro im Monat – das ist hochgerechnet eine beachtliche Rendite.
Wirtschaftsmacher.com: Welche Vision haben Sie für die Zukunft Ihres Konzepts?
Isaak Malaiev: Dubai ist für mich aktuell der spannendste Wirtschaftsstandort der Welt. Die Offenheit, das Wachstum, die Infrastruktur sind beeindruckend. Ich plane, meine Networking-Touren auszubauen – vielleicht auch in andere Länder, etwa Nordzypern oder Portugal, wo ich ebenfalls Kontakte habe. Aber mein Fokus bleibt: Menschen die Angst vor internationalen Investments zu nehmen – und sie mit Begeisterung für Neues zu verbinden.