Wohnen am Land wird im Gartendorf Prenning in Deutschfeistritz zum richtigen Lifestyle. Hannes Krois, Projektinitiator und Gründer von Steindlbau, vereint nachhaltige Architektur, Natur und Gemeinschaft. Im Gespräch mit Wirtschaftsmacher.com verrät der leidenschaftliche Baumeister interessante Details über sein zukunftsweisendes Projekt.
Wirtschaftsmacher.com: Herr Krois, wie würden Sie das Gartendorf Prenning kurz und prägnant beschreiben?
Hannes Krois: Mit dem Gartendorf Prenning in der Gemeinde Deutschfeistritz wollen wir einen ganz besonderen Ort schaffen, an dem gleichgesinnte Menschen – egal ob junge Familien, Singles oder ältere Personen – fernab vom hektischen Stadtleben wohnen können. Was das Gartendorf dabei als Wohnort so speziell macht, sind die enge Verbindung zur Natur, der Fokus auf Nachhaltigkeit und ein ausgeglichenes Leben sowie das Zugehörigkeitsgefühl, das wir durch den Dorfcharakter bewusst stärken möchten.
Wirtschaftsmacher.com: Für welche Zielgruppe ist dieses Projekt besonders interessant?
Hannes Krois: Unsere Zielgruppe sind Menschen, die auf ein bewusstes und nachhaltiges Leben Wert legen. Das können „Aussteiger“ sein, die der Stadt den Rücken kehren wollen und das Wohnen am Land bevorzugen. Das können aber auch Familien sein, die einen Ort suchen, an dem ihre Kinder soziale Kontakte knüpfen und im Grünen spielen können. Im Prinzip sprechen wir all jene an, die Wohnen auf ein neues Level heben möchten, die Gemeinschaft suchen und dabei gleichzeitig unabhängig bleiben wollen.
Wirtschaftsmacher.com: Wie entstand die Idee für das Gartendorf Prenning?
Hannes Krois: Die Idee ist vielmehr eine langjährige persönliche Vision von mir, die mich immer wieder beschäftigte. Prenning in der Gemeinde Deutschfeistritz ist ein überschaubarer Ort mit einem besonderen Charme, umgeben von einer Kulisse, die an alte Heimatfilme erinnert – die Gleinalm im Hintergrund, der Bahnhof der steirischen Landesbahn direkt daneben. Das hat mich dazu inspiriert, dort so etwas wie ein eigenes kleines Dorf zu errichten und Wohnen am Land auf eine neue Ebene zu heben.
Wirtschaftsmacher.com: Wie äußert sich diese neue Ebene, die Sie ansprechen. Was macht das Gartendorf Prenning zu einem einzigartigen Wohnkonzept?
Hannes Krois: Was das Gartendorf einzigartig macht, ist die Kombination aus nachhaltigem Wohnen, naturnaher Lebensweise und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Es ist kein typisches Wohnprojekt, sondern ein Lebenskonzept. Die Menschen sollen hier nicht nur wohnen, sondern auch in einer Gemeinschaft leben, die viel Wert auf sozialen Austausch legt. Es gibt keine klassischen Zäune oder Trennwände zwischen den Haushalten, was für ein offenes Miteinander sorgen soll. So ein Wohn- und Lebensstil hat definitiv einen Mehrwert und geht auch mit gesundheitlichen Benefits einher.
Wirtschaftsmacher.com: Inwiefern könnte das Wohnen am Land im Gartendorf Prenning gesundheitliche Vorteile mit sich bringen?
Hannes Krois: Es ist bekannt, dass Menschen, die in naturnahen Umfeldern wohnen, von einer verbesserten Lebensqualität profitieren. Im Gartendorf Prenning hat man die Natur vor der Haustür und in der unmittelbaren Umgebung. Es gibt zahlreiche Wanderwege, einen tollen Rotwildgarten und noch viel unberührte Landschaft. Studien haben gezeigt, dass das Leben in einem Umfeld wie solch einem– mit viel Grün, frischer Luft und einer langsamen und sozialen Lebensweise – positive Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit hat. Zum Beispiel wurde bei Alzheimer-Patienten festgestellt, dass sich der Krankheitsverlauf in so einem Umfeld sogar verlangsamen kann.
Wirtschaftsmacher.com: Ruhiges und naturnahes Wohnen am Land fernab vom hektischen Alltag klingt gut. Doch wie abgeschieden von wichtigen Einrichtungen, Einkaufszentren oder der Stadt ist man?
Hannes Krois: Das Gartendorf bietet einen idealen Rückzugsort, ohne völlige Abgeschiedenheit. Trotz der naturnahen und ruhigen Lage ist Graz dank der steirischen Landesbahn in nur 30 Minuten bequem und umweltfreundlich erreichbar. Das Schulzentrum Deutschfeistritz sowie das Gesundheitszentrum und Nahversorger befinden sich in unmittelbarer Nähe. Somit können sich die Bewohner auf eine gelungene Balance zwischen Ruhe und guter Infrastruktur freuen.
Wirtschaftsmacher.com: Wie sieht es hinsichtlich der Kosten aus. Wie leistbar ist das Wohnen im Gartendorf Prenning?
Hannes Krois: Leistbarkeit hat für uns oberste Priorität. Seit 12 Jahren verfolgen wir mit Steindlbau das Ziel, nachhaltiges Wohnen erschwinglich zu machen. Das Gartendorf Prenning sieht ansprechend modern und für manche vielleicht sogar teuer aus. Unser Anliegen war es aber nicht, eine teure, luxuriöse Wohnanlage zu schaffen, sondern einen Lebensraum, den man sich auch leisten kann.
Wirtschaftsmacher.com: Die Projektplanung ist bereits erfolgreich abgeschlossen. Wann erfolgt der Baustart?
Hannes Krois: Der Spatenstich wird im Herbst 2025 sein. Dann wird das Gartendorf Prenning nach und nach Form annehmen und darauf freue ich mich schon sehr.
Wirtschaftsmacher.com: Dann wünschen wir Ihnen viel Erfolg und den zukünftigen Bewohnern ein großartiges Wohngefühl!
Wollen Sie schon jetzt mehr über das Projekt erfahren? Dann besuchen Sie die Website für weitere Details und Kontaktdaten: gartendorf.at